von Nebelzauberer » 04.03.2014, 22:24
Hallo ihr beiden,
ich kann mich da nur Thomas anschließen. Spekulieren lässt sich in alle Richtungen, die Frage ist nur, was es bringt. Ab irgendeinem Punkt muss man seinen Ärzten auch vertrauen können. Aber ein paar Anmerkungen möchte ich noch loswerden:
1. @ Carina: Bei einer CLL kann man keine normalen Blutwerte haben, sonst hätte man schlichtweg keine CLL. Es ist ja gerade Diagnosekriterium, dass man über einen Zeitraum von mehreren Monaten mehr als 5000 Lymphozyten hat, sofern andere Ursachen ausgeschlossen werden können. Gerade CLL kann man über das Blut sehr gut nachweisen, wenngleich es da schon mehr braucht, als ein kleines Blutbild. Deine "Symptome" können tausend Ursachen haben, die nur ein Arzt bei genauer Untersuchung feststellen kann - Leukämie ist da die unwahrscheinlichste.
2. @ Rifur: Ich kann leider den Sinn deiner Aussagen nicht nachvollziehen. Zuerst schreibst du etwas von einer Diagnose, dann aber, dass nichts dabei rausgekommen ist. Das widerspricht sich. Eine Diagnose ist doch ein Ergebnis, sonst gibt es keine Diagnose. In der Medizin gbt es gewisse Grenzwerte, die eine eindeutige Diagnose erschweren. Liegt man nämlich genau im Bereich dieser Grenzwerte, ist es schwer, den Patienten eindeutig zuzuordnen.
3@ beide: Ihr schreibt hier auf einem Board, in dem im Wesentlichen Betroffene schreiben. Eure Mutmaßungen und Überlegungen finde ich daher nur bedingt angemessen, zumal sie wenig reflektiert klingen, sondern eher mal so eben aus dem Bauch herausgeschrieben wirken. Welche Antworten erwartet ihr euch denn?
Hallo ihr beiden,
ich kann mich da nur Thomas anschließen. Spekulieren lässt sich in alle Richtungen, die Frage ist nur, was es bringt. Ab irgendeinem Punkt muss man seinen Ärzten auch vertrauen können. Aber ein paar Anmerkungen möchte ich noch loswerden:
1. @ Carina: Bei einer CLL kann man keine normalen Blutwerte haben, sonst hätte man schlichtweg keine CLL. Es ist ja gerade Diagnosekriterium, dass man über einen Zeitraum von mehreren Monaten mehr als 5000 Lymphozyten hat, sofern andere Ursachen ausgeschlossen werden können. Gerade CLL kann man über das Blut sehr gut nachweisen, wenngleich es da schon mehr braucht, als ein kleines Blutbild. Deine "Symptome" können tausend Ursachen haben, die nur ein Arzt bei genauer Untersuchung feststellen kann - Leukämie ist da die unwahrscheinlichste.
2. @ Rifur: Ich kann leider den Sinn deiner Aussagen nicht nachvollziehen. Zuerst schreibst du etwas von einer Diagnose, dann aber, dass nichts dabei rausgekommen ist. Das widerspricht sich. Eine Diagnose ist doch ein Ergebnis, sonst gibt es keine Diagnose. In der Medizin gbt es gewisse Grenzwerte, die eine eindeutige Diagnose erschweren. Liegt man nämlich genau im Bereich dieser Grenzwerte, ist es schwer, den Patienten eindeutig zuzuordnen.
3@ beide: Ihr schreibt hier auf einem Board, in dem im Wesentlichen Betroffene schreiben. Eure Mutmaßungen und Überlegungen finde ich daher nur bedingt angemessen, zumal sie wenig reflektiert klingen, sondern eher mal so eben aus dem Bauch herausgeschrieben wirken. Welche Antworten erwartet ihr euch denn?