von Alan » 14.02.2019, 16:41
			
			
			Hallo Pepe, 
es ist schwer Antworten zu finden, ohne alle wichtigen Infos zu kennen . Wichtig zu wissen : Wann Erstdiagnose, Erstlinie oder Zweitlinientherapie , welche Chromosomenaberrationen und Mutationen, Blutwerte bei Beginn mit Ibrutinib Therapie, wie wurde AIHA diagnostiziert. ? 
Vorhofflimmern tritt bei Ibrutinibtherapie  etwa bei 8 bis 9 % der Cll-Pat. auf , oft gibt es bei diesen Patienten eine Vorgeschichte die das Herz betrifft. 
Es wäre meiner Meinung nach zu überlegen, den BTK- Signalweg weiter zu hemmen, weil du sonst Pulver verschießt. 
Obwohl Acalabrutinib in den USA nur für Mantelzelllymphom ( MCL) zugelassen ist und nicht für CLL wird  Acalabrutinib in den NCCN – Richtlinien empfohlen für CLL-Pat. die bei Ibrutinib ein Vorhofflimmern entwickeln. 
Deine Krankenkasse müsste auf Antragstellung zustimmen , sowie eine Termineinholung bei der Uni Köln oder Uni Ulm, sollten weitere Optionen diskutiert werden .
Das Risiko für Vorhofflimmern unter  Acalabrutinib liegt bei ca. 2 %. Kopfschmerz ein spezielles Problem bei  Acalabrutinib lässt im Behandlungsverlauf nach. 
Duvelisib ( PI3K ) in Deutschland vor der Zulassung stehend , sind die neuen Daten nach Zulassung in den USA positiv zu werten. 
Du hast die Option Venetoclax -Mono und in Combi mit Rituximab wo bei CLL -Pat eine tiefe Remission erreicht wird, MRD von 53 % und dann bei diesen CLL- Pat. die  Therapie beendet werden kann. 
Erfahrungswerte bei einem späteren Rezidiv und neu anfahren der Therapie muss abgewartet werden. 
 Ich kann aus deinem Beitrag nicht erkennen ob du bereits vor Ibrutinib – Therapie eine Herzschwäche hattest oder sich unter Ibrutinib entwickelt hat.  
Unter Venetoclax – Mono oder in Combi mit Rituximab dürfen die Herzmedikamente Diltiazem und Verapamil  nicht angewendet werden. 
Einteilung von Anämie , nach Ursache Größe der roten Blutkörperchen ob angeboren oder erworben .
Makrozytäre Anämie : zu große rote Blutkörperchen Vitamin B12 Mangel Folsäure Mangel myelodysplastisches Syndrom. 
Mikrozytäre Anämie : zu kleine rote Blutkörperchen schwache Intensität der roten Farbe, typisch bei Eisenmangel Anämie Thalassämie , Anämie bei chronischer Erkrankung. 
Normal große Blutkörperchen : Auf Grund akuter oder chronischer, Nierenerkrankung, Hämolyse gleich verstärkter Abbau roter Zellen über Milz und auch Leber , Aplastische Anämie. 
Erworbene Anämie : Anämie bei chronischen Erkrankungen , Eisenmangelanämie ,  Medikamentenanämie , Autoimmunhämolytische Anämie ( AIHA )
Angeborene Anämie: Sichelzellkrankheit , Kugelzellenanämie , Fanconi - Anämie , Diamond. Blackfan – Anämie , Thalassamie , Dyserythropoetische . Anämie , können sehr aggressiv verlaufen jedoch auch mild und später neu auftreten. 
Bei CLL mit ( AIHA) produziert das Immunsystem Abwehrstoffe gegen Oberflächenbestandteile der eigenen roten Blutkörperchen , wodurch sich deren Wandbeschaffenheit sich verändert. Diese Veränderung hat zur Folge , dass das Abwehrsystem die gesunden Erythrozyten fälschlicherweise als schädliche Fremdlinge erkennt und sie deshalb vernichtet. 
Die Aufarbeitung für ( AIHA ) umfasst. 
Ein direkter Antiglobulintest ( DAT Coombs )  .
Oft ein erhöhtes C- reaktives Protein ( CRP) 
Laktatdehydrogenase ( LDH ) , Haptoglobin , Bilirubin , Retikulozytenzahl , Knochenmark Untersuchung um die Ursachen der Anämien zu unterscheiden. 
Behandlungsmöglichkeiten : Cylosporin in Combi mit Rituximab , Steroide, Erythorpoeten ein Eiweiß zur Anregung der Blutbildung , Erythrozyten Konzentrat bei Notfällen. 
Risiko: Übertragung  von Infektionskrankheiten 
Eine körperliche Untersuchung ( abtasten) vorzugsweise von der Hämatologin reicht nicht aus. 
Gruß Alan
			
							Hallo Pepe, 
es ist schwer Antworten zu finden, ohne alle wichtigen Infos zu kennen . Wichtig zu wissen : Wann Erstdiagnose, Erstlinie oder Zweitlinientherapie , welche Chromosomenaberrationen und Mutationen, Blutwerte bei Beginn mit Ibrutinib Therapie, wie wurde AIHA diagnostiziert. ? 
Vorhofflimmern tritt bei Ibrutinibtherapie  etwa bei 8 bis 9 % der Cll-Pat. auf , oft gibt es bei diesen Patienten eine Vorgeschichte die das Herz betrifft. 
Es wäre meiner Meinung nach zu überlegen, den BTK- Signalweg weiter zu hemmen, weil du sonst Pulver verschießt. 
Obwohl Acalabrutinib in den USA nur für Mantelzelllymphom ( MCL) zugelassen ist und nicht für CLL wird  Acalabrutinib in den NCCN – Richtlinien empfohlen für CLL-Pat. die bei Ibrutinib ein Vorhofflimmern entwickeln. 
Deine Krankenkasse müsste auf Antragstellung zustimmen , sowie eine Termineinholung bei der Uni Köln oder Uni Ulm, sollten weitere Optionen diskutiert werden .
Das Risiko für Vorhofflimmern unter  Acalabrutinib liegt bei ca. 2 %. Kopfschmerz ein spezielles Problem bei  Acalabrutinib lässt im Behandlungsverlauf nach. 
Duvelisib ( PI3K ) in Deutschland vor der Zulassung stehend , sind die neuen Daten nach Zulassung in den USA positiv zu werten. 
Du hast die Option Venetoclax -Mono und in Combi mit Rituximab wo bei CLL -Pat eine tiefe Remission erreicht wird, MRD von 53 % und dann bei diesen CLL- Pat. die  Therapie beendet werden kann. 
Erfahrungswerte bei einem späteren Rezidiv und neu anfahren der Therapie muss abgewartet werden. 
 Ich kann aus deinem Beitrag nicht erkennen ob du bereits vor Ibrutinib – Therapie eine Herzschwäche hattest oder sich unter Ibrutinib entwickelt hat.  
Unter Venetoclax – Mono oder in Combi mit Rituximab dürfen die Herzmedikamente Diltiazem und Verapamil  nicht angewendet werden. 
Einteilung von Anämie , nach Ursache Größe der roten Blutkörperchen ob angeboren oder erworben .
Makrozytäre Anämie : zu große rote Blutkörperchen Vitamin B12 Mangel Folsäure Mangel myelodysplastisches Syndrom. 
Mikrozytäre Anämie : zu kleine rote Blutkörperchen schwache Intensität der roten Farbe, typisch bei Eisenmangel Anämie Thalassämie , Anämie bei chronischer Erkrankung. 
Normal große Blutkörperchen : Auf Grund akuter oder chronischer, Nierenerkrankung, Hämolyse gleich verstärkter Abbau roter Zellen über Milz und auch Leber , Aplastische Anämie. 
Erworbene Anämie : Anämie bei chronischen Erkrankungen , Eisenmangelanämie ,  Medikamentenanämie , Autoimmunhämolytische Anämie ( AIHA )
Angeborene Anämie: Sichelzellkrankheit , Kugelzellenanämie , Fanconi - Anämie , Diamond. Blackfan – Anämie , Thalassamie , Dyserythropoetische . Anämie , können sehr aggressiv verlaufen jedoch auch mild und später neu auftreten. 
Bei CLL mit ( AIHA) produziert das Immunsystem Abwehrstoffe gegen Oberflächenbestandteile der eigenen roten Blutkörperchen , wodurch sich deren Wandbeschaffenheit sich verändert. Diese Veränderung hat zur Folge , dass das Abwehrsystem die gesunden Erythrozyten fälschlicherweise als schädliche Fremdlinge erkennt und sie deshalb vernichtet. 
Die Aufarbeitung für ( AIHA ) umfasst. 
Ein direkter Antiglobulintest ( DAT Coombs )  .
Oft ein erhöhtes C- reaktives Protein ( CRP) 
Laktatdehydrogenase ( LDH ) , Haptoglobin , Bilirubin , Retikulozytenzahl , Knochenmark Untersuchung um die Ursachen der Anämien zu unterscheiden. 
Behandlungsmöglichkeiten : Cylosporin in Combi mit Rituximab , Steroide, Erythorpoeten ein Eiweiß zur Anregung der Blutbildung , Erythrozyten Konzentrat bei Notfällen. 
Risiko: Übertragung  von Infektionskrankheiten 
Eine körperliche Untersuchung ( abtasten) vorzugsweise von der Hämatologin reicht nicht aus. 
Gruß Alan