von paradoxon » 29.07.2013, 22:13
Hallo Rebecca,
ich kann deine Fragen gut verstehen. Ich habe mir ähnliche Fragen gestellt, als ich in die "TIGER"-Studie eingetreten bin, auch wenn die Studie natürlich ein bisschen anders gestaltet ist.
Prinzipiell finde ich die STOP-Studien eine riesige Chance. Ich gehe einmal davon aus, dass du einen sehr guten Verlauf hattest, da du sonst vermutlich nicht gefragt worden wärest. Das ist ja schon einmal super! Und dann bestehen ja vielleicht gute Chancen, dass du wirklich auf Dauer ohne Medikamente leben kannst!
Für mich ist auch die Frage gewesen: Wenn es zu einem Rezidiv kommen sollte, hätte ich dann von der Unterbrechung einen Nachteil? Du bist in einem ähnlichen Alter wie ich, wir haben die meiste Lebenszeit hoffentlich noch vor uns, da will man ja kein Risiko eingehen!
Alles, was ich bisher gelesen habe, war, dass alle Patienten wieder auf die Medikamente ansprachen. Ob alle wieder die selbe Remission wie vorher erreichten, ist mir bisher nicht klar.
Bevor in "meiner" Studie das Absetzen ansteht, werde ich mich deshalb auch noch weiter informieren.
Wenn du dir unsicher bist, solltest du beim Arzt und ggf. auch in der Studienzentrale nachfragen.
Um welche Studie geht es denn bei dir?
Viele Grüße
Jonathan
Hallo Rebecca,
ich kann deine Fragen gut verstehen. Ich habe mir ähnliche Fragen gestellt, als ich in die "TIGER"-Studie eingetreten bin, auch wenn die Studie natürlich ein bisschen anders gestaltet ist.
Prinzipiell finde ich die STOP-Studien eine riesige Chance. Ich gehe einmal davon aus, dass du einen sehr guten Verlauf hattest, da du sonst vermutlich nicht gefragt worden wärest. Das ist ja schon einmal super! Und dann bestehen ja vielleicht gute Chancen, dass du wirklich auf Dauer ohne Medikamente leben kannst!
Für mich ist auch die Frage gewesen: Wenn es zu einem Rezidiv kommen sollte, hätte ich dann von der Unterbrechung einen Nachteil? Du bist in einem ähnlichen Alter wie ich, wir haben die meiste Lebenszeit hoffentlich noch vor uns, da will man ja kein Risiko eingehen!
Alles, was ich bisher gelesen habe, war, dass alle Patienten wieder auf die Medikamente ansprachen. Ob alle wieder die selbe Remission wie vorher erreichten, ist mir bisher nicht klar.
Bevor in "meiner" Studie das Absetzen ansteht, werde ich mich deshalb auch noch weiter informieren.
Wenn du dir unsicher bist, solltest du beim Arzt und ggf. auch in der Studienzentrale nachfragen.
Um welche Studie geht es denn bei dir?
Viele Grüße
Jonathan