von jan » 07.11.2013, 21:19
Hallo zusammen
bitte macht Euch bzgl Wechselwirkungen mit Lebensmitteln nicht verrückt. Es gibt ein paar Früchte und Gewürze (Sternfrucht, Grapefruit), die auch in alltagsüblicher Menge mit manchen Medikamenten problematisch sind, aber alles andere unexotische ist, soweit nicht in der Packungsbeilage, vom Arzt oder Apotheker erwähnt, im Rahmen einer normalen gesunden Ernährung üblicherweise nicht schwierig. Die meisten Publikationen, die sich mit der Antikrebswirkung von bestimmten Bestandteilen der Nahrung auseinandersetzen, tun dies (1) im Reagenzglas und (2) in völlig unnormal hohen Konzentrationen, die man als "Naturfrucht" schon rein kapazitätsmäßig nicht aufnehmen könnte. Man könnte sagen: normaler Pfeffer ist ein Gewürz, geschnupfter Pfeffer verursacht böse Reizungen, und Pfefferspray kann verletzen.
Wer also auf die Idee kommt, sich hochkonzentrierte Grüntee-, Vitamin-, Ginseng-, Pfeffer-, Aprikosenkern- oder sonst irgendwelche künstlichen Wirkstoffbomben zu verabreichen, sollte diese, weil sie dann in gewisser Weise zum Arzneimittel werden, unbedingt mit seinem Onkologen absprechen.
Aber kommt jetzt nicht auf die Idee, den Hasenpfeffer ungewürzt zu Euch zu nehmen, weil der ja mit Eurer Krebstherapie interagieren könnte. Das Gefährlichste daran ist vermutlich eine darin vergessene Bleischrotkugel.
Hoffe, ich bin da nicht zu spitz
Liebe Grüße
Jan
Hallo zusammen
bitte macht Euch bzgl Wechselwirkungen mit Lebensmitteln nicht verrückt. Es gibt ein paar Früchte und Gewürze (Sternfrucht, Grapefruit), die auch in alltagsüblicher Menge mit manchen Medikamenten problematisch sind, aber alles andere unexotische ist, soweit nicht in der Packungsbeilage, vom Arzt oder Apotheker erwähnt, im Rahmen einer normalen gesunden Ernährung üblicherweise nicht schwierig. Die meisten Publikationen, die sich mit der Antikrebswirkung von bestimmten Bestandteilen der Nahrung auseinandersetzen, tun dies (1) im Reagenzglas und (2) in völlig unnormal hohen Konzentrationen, die man als "Naturfrucht" schon rein kapazitätsmäßig nicht aufnehmen könnte. Man könnte sagen: normaler Pfeffer ist ein Gewürz, geschnupfter Pfeffer verursacht böse Reizungen, und Pfefferspray kann verletzen.
Wer also auf die Idee kommt, sich hochkonzentrierte Grüntee-, Vitamin-, Ginseng-, Pfeffer-, Aprikosenkern- oder sonst irgendwelche künstlichen Wirkstoffbomben zu verabreichen, sollte diese, weil sie dann in gewisser Weise zum Arzneimittel werden, unbedingt mit seinem Onkologen absprechen.
Aber kommt jetzt nicht auf die Idee, den Hasenpfeffer ungewürzt zu Euch zu nehmen, weil der ja mit Eurer Krebstherapie interagieren könnte. Das Gefährlichste daran ist vermutlich eine darin vergessene Bleischrotkugel.
Hoffe, ich bin da nicht zu spitz :-)
Liebe Grüße
Jan