von Akita » 27.09.2013, 17:16
Erfahrungen habe ich persönlich keine, aber was ich aus verschiedenen Artikeln die du auf medizinischen Datenbanken wie
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/ herausgelesen habe, in denen sich die Erfahrungen von behandelnden ÄrztInnen widerspiegeln, ist es bei dieser Leukämieform wichtig,möglichst bald die richtigen Therapieentscheidungen zu treffen (zB ob und wann allogene Stammzelltransplantation). Erbliche Faktoren können hier auch eine Rolle spielen,sodass mE möglichst bald abgeklärt werden sollte,ob du -wenn die sonstigen Voraussetzungen für eine Stammzellspende an deine Schwester stimmen sollten - überhaupt die optimale Spenderin sein würdest. Die Krankheti hat ihre besonderen Kompliziertheiten,jenachdem wieviele Genmutationen im Spiel sind und welche das sind etc. Es werden ja üblicherweise sehr viele unterschiedliche Tests durchgeführt, um die Krankheit und ihren Status abzuklären. Jedenfalls würde ich versuchen, falls dies nicht schon geschehen ist, auch noch eine Zweitmeinung v.a. voneiner Universitätsklinik einzuholen betreffend Unterscheidung der verschiedenen Varianten der Krankheit und der empfohlenen Therapie.Mit 46 ist deine Schwester noch nicht zu alt für eine Stammzelltransplantation mit voller Konditionierung.. Alles Gute!
Liebe Grüße, Akita
Erfahrungen habe ich persönlich keine, aber was ich aus verschiedenen Artikeln die du auf medizinischen Datenbanken wie http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/ herausgelesen habe, in denen sich die Erfahrungen von behandelnden ÄrztInnen widerspiegeln, ist es bei dieser Leukämieform wichtig,möglichst bald die richtigen Therapieentscheidungen zu treffen (zB ob und wann allogene Stammzelltransplantation). Erbliche Faktoren können hier auch eine Rolle spielen,sodass mE möglichst bald abgeklärt werden sollte,ob du -wenn die sonstigen Voraussetzungen für eine Stammzellspende an deine Schwester stimmen sollten - überhaupt die optimale Spenderin sein würdest. Die Krankheti hat ihre besonderen Kompliziertheiten,jenachdem wieviele Genmutationen im Spiel sind und welche das sind etc. Es werden ja üblicherweise sehr viele unterschiedliche Tests durchgeführt, um die Krankheit und ihren Status abzuklären. Jedenfalls würde ich versuchen, falls dies nicht schon geschehen ist, auch noch eine Zweitmeinung v.a. voneiner Universitätsklinik einzuholen betreffend Unterscheidung der verschiedenen Varianten der Krankheit und der empfohlenen Therapie.Mit 46 ist deine Schwester noch nicht zu alt für eine Stammzelltransplantation mit voller Konditionierung.. Alles Gute!
Liebe Grüße, Akita