von Cecil » 13.09.2013, 15:09
Hallo, Chickchen (Hühnchen?),
ich schreibe hier gerne mal sinnlos herum, wenn ich das Gefühl habe, eine Antwort könnte allzu lange auf sich warten lassen. Insofern kann ich Deine Frage nur teilweise beantworten.
Ich bekam MTX mit tageweisen Unterbrechungen dreimal intravenös, also doch in einer ganz "anständigen" Dosierung. Obwohl ich zu der Zeit aufgrund intensiver Behandlungen in einer eher mäßig guten körperlichen Verfassung war, hatte ich keinerlei Fieberschübe.
Immerhin, es dauert ja mit Therapie bisher nur diese eine Nacht an. Insofern müsst Ihr hoffentlich nur noch das eine knappe Jahr Erhaltungstherapie durchstehen.
Ich weiß aber, wie gefährlich sich Fieberkrämpfe bei Kindern auswirken können, und würde daher bei den ersten Anzeichen eines Anstiegs ohne zu zögern nach der Flasche mit dem Fiebersaft greifen. Mit den Ärzten vorher abgestimmt, versteht sich.
Alles Gute!
Hallo, Chickchen (Hühnchen?),
ich schreibe hier gerne mal sinnlos herum, wenn ich das Gefühl habe, eine Antwort könnte allzu lange auf sich warten lassen. Insofern kann ich Deine Frage nur teilweise beantworten.
Ich bekam MTX mit tageweisen Unterbrechungen dreimal intravenös, also doch in einer ganz "anständigen" Dosierung. Obwohl ich zu der Zeit aufgrund intensiver Behandlungen in einer eher mäßig guten körperlichen Verfassung war, hatte ich keinerlei Fieberschübe.
Immerhin, es dauert ja mit Therapie bisher nur diese eine Nacht an. Insofern müsst Ihr hoffentlich nur noch das eine knappe Jahr Erhaltungstherapie durchstehen.
Ich weiß aber, wie gefährlich sich Fieberkrämpfe bei Kindern auswirken können, und würde daher bei den ersten Anzeichen eines Anstiegs ohne zu zögern nach der Flasche mit dem Fiebersaft greifen. Mit den Ärzten vorher abgestimmt, versteht sich.
Alles Gute!