Glivec/Interferon und Pollenallergie

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glivec/Interferon und Pollenallergie

Re: Glivec/Interferon und Pollenallergie

von scratch » 11.02.2013, 19:53

Hi,

nein, eine wirklich befriedigende Lösung habe ich bisher noch nicht gefunden. Letztes Jahr hatte ich kaum Probleme damit, mal schaun wie es heuer wird.

Ich war vor kurzem beim Hautarzt und den hab ich auch auf die Allergie angesprochen. Er hat mir einen Symptomkalender mitgegeben, wo ich ein Jahr lang alle Symptome und alle von mir unternommen Gegenmaßnahmen dokumentieren soll. Dieser Kalender wird dann Ende des Jahres ausgewertet und je nachdem wie schlimm es ist, wird dann evtl. was dagegen unternommen.

Wenn es nicht schlimmer wird, werde ich mich weiterhin mit Augentropfen durchkämpfen.

Gruß,
scratch

Re: Glivec/Interferon und Pollenallergie

von Exil-Hanseat » 11.02.2013, 16:55

Hallo Scratch,

ist zwar schon lange her, wird ja aber wieder aktuell.
Hast du deine Traumlösung gefunden. Ich werde vor dem gleichen Problem stehen, bekomme aber nur Glivec.

Grüße

Re: Glivec/Interferon und Pollenallergie

von NL » 10.04.2011, 11:25

Moin Scratch,
mit der Warnung vor Loratidin/Lorano in Kombination mit Imatinib/Glivec könnte Deine Apothekerin Recht haben. Anscheinend werden Imatinib und Loratidin über das selbe Enzym in der Leber verarbeitet.
Ich würde aber, bevor ich Hexal frage, eher bei Novartis selber nachfragen, weil ich davon ausgehe, das die ihr eigenes Medikament und dessen Wechselwirkungen wohl besser als Hexal kennen sollten (Glivec ist meiner Meinung kein Allerweltsmedikament). Ob das schon bei Augentropfen relevant ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Gruss & schönen Sonntag
Niko

Re: Glivec/Interferon und Pollenallergie

von annachristine » 10.04.2011, 10:12

Hallo scratch,
ich habe seit vielen Jahren mit den Polen und seinen div. Auswirkungen zu kämpfen. Das Problem mit den juckenden, tränenden Augen kenne ich daher auch. Ich habe mir "Cromahexal Augentropfen UD" geholt und bin damit sehr zufrieden. Auch in den Nebenwirkungen (Medikamente) gibt es keine entsprechenden Hinweise aus dem Beipackzettel.

Mir tränen die Augen aber auch, wenn ich rohe Möhren esse. Daher verzichte ich darauf seit Jahren. Grund ist eine "Kreuzallergie" auf Frühblüher und Gräser. Auswirkungen von Steinobst und Erdbeeren schlagen auf die Stimmbänder. Da habe ich noch kein entsprechendes Mittel gefunden, was hilft.

Aber Hexal kann man auch anmailen und erhält von denen Antwort auf seine Fragen.

Liebe Grüße
Anna-Christine

Glivec/Interferon und Pollenallergie

von scratch » 09.04.2011, 13:52

Hallo,

seit gestern habe ich leider etwas mehr Probleme mit den Pollen. Erst juckten ständig die Augen und dann kam die verstopfte Nase und Niesattacken (so 10-20 hinter einander) dazu.
Mit dem Schnupfen und Niesen kann ich leben, allerdings sind die juckenden Augen vor allem in der Arbeit sehr lästig. Da kann ich auch nicht ständig die Augen mit kalten Wasser ausspülen.
Deswegen war ich heute in der Apotheke und habe mir von Vividrin Augentropfen (Wirkstoff Natriumcromoglivat) geholt.
Natürlich habe ich die Apothekerin wegen Wechselwirkung mit Glivec und Interferon gefragt. Glivec kannte sie gar nicht und auch nach der Suche in ihrem PC machte sie einen etwas unsicheren Eindruck. Von Lorano hatte sie mir eindeutig abgeraten, Vividrin Akut wollte sie mir auch nicht empfehlen, bei dem "normalen" Vividrin hatte sie jetzt keine bedenken.
Ich weiß, dass ich mich eigentlich mit meinem Arzt in Verbindung setzen müsste. Aber erstens ist er jetzt am WE nicht erreichbar und zweitens bin ich mir auch bei ihm nicht sicher, ob er mir eine eindeutige Antwort geben würde.
Deshalb wollte ich hier im Forum mal nachfragen, ob jemand Erfahrung mit Glivec (evtl. sogar auch Interferon) und Pollenallergie hat?
Welche Augentropfen darf man Anwenden und wäre auch ein Nasenspray zu empfehlen? Oder was habt ihr für Mittel gegen die Allergie? Ich denke, dass ja einige mit so etwas zum kämpfen haben. Bei mir ist es jedes Jahr verschieden, letztes Jahr hatte ich kaum Probleme aber heuer wird es anscheinend wieder etwas schlimmer. Liegt mit Sicherheit auch am zur Zeit traumhaften Wetter.

LG,
scratch

Nach oben