PCR

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PCR

Re: PCR

von NL » 09.12.2012, 12:35

Moin Weltkulturerbe,
ein gutes Molekulares Ansprechen liegt vor bei einem BCR-ABL-Wert von maximal 0.1% gemäss IS. Zu den Kriterien findest Du hier (unter Ansprechen)mehr:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... _Remission
Mit den 0.00% ist es leider nicht so einfach, weil es eine Nachweisgrenze gibt.
Wenn man mittels PCR nichts mehr nachweisen kann, heisst das leider nicht, dass nichts mehr da ist, es ist nur so wenig, dass mit den heute verfügbaren Methoden nichts mehr nachweisbar ist. Deswegen gibt es auch Rückfälle bei Patienten, die Jahre unterhalb der Nachweisgrenze eine sogenannte "vollständige" molekulare Remission hatten und das Medikament abgesetzt haben. Dass die Remission nicht vollständig war, zeigt meines Erachtens schon der Rückfall.
Meines Erachtens (ich bin medizinischer Laie) ist Dein PCR-Ergebnis von 0.02% BCR-ABL gemäss IS ein sehr gutes Ansprechen.
Gruss & alles Gute
Niko

Re: PCR

von Weltkulturerbe » 08.12.2012, 23:19

Die quantitative Methode führt über den Nachweis der Abschriften ("Transkripte") des BCR-ABL-Gens indirekt eine mengenmäßige Bestimmung des BCR-ABL-Gens durch. Die Zahl der "Abschriften" ist ein Maß für die Krankheitsaktivität der CML und wird häufig als "Tumorlast" bezeichnet. Häufig wird diese Angabe als BCR-ABL/ABL-Quotient in % angegeben. Manchmal werden auch andere andere Gene (z.B. BCR, GUSB, G6PD) als Vergleichsgen genutzt. Die Ergebnisse verschiedener Labore sind nur miteinander vergleichbar, wenn diese "standardisiert nach Internationaler Skala (IS)" sind. In Deutschland sind über 13 Labore standardisiert.


In meinem Falle waren es bei Diagnose 72%, wenig erfolgreiche Glivec-Behandlung 400 ergab 58% und nach Umstieg auf Tasigna 2x300 /Tag bin ich bei 0,02 gelandet. Richtige Richtung, aber noch nicht genug. Die molekulare Remission braucht 0,00%. So ist mein Informationsstand.

Gruß

Re: PCR

von Monik76 » 07.12.2012, 16:05

Hallo!
Mein BCR war am 22.03.2012 bei ED 68,930 und war jetzt am 05.10.2012 bei 0,025. Ich nehme Tasigna 2x300 mg. mein Arzt sagt es könnte nicht besser sein. Hoffen wir mal das das so bleibt.

Re: PCR

von Gast » 07.12.2012, 15:20

Hallo,
mein letzter PCR Wert ist vom September 2012. Da war er bei 0,07 BCR-ABL. ED war April 2012 mit 55,57 BCR-ABL. Mein Arzt ist zufrieden und meint, es ginge "in die richtige Richtung".
Ich nehme glivec 400 mg.
Grüße , Veronika

Re: PCR

von Marc » 06.12.2012, 16:06

Hallo Anomar,

da nur wenig Zeit, hier ein Link zum nachlesen.

http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... cle&id=978

Gruss

Marc

PCR

von Anomar1972 » 06.12.2012, 11:44

Hallo zusammen,

mein PCR Wert lag gestern bei 0,2 %. Was muss ich von diesem Wert halten? Meine Ärztin meinte, er müsse noch weiter runter gehen. Aber sie sah nicht besorgt aus. Ich frage jetzt nur deshalb, weil ich hier immer viel niedrigere Werte lese. Bin übrigens seit August 2012 mit Sprycel in Behandlung.

Danke schon mal vorab für Eure Antworten.

Viele Grüße
Anomar1972

Nach oben