von Jelkina » 01.12.2011, 15:31
Hey Leute,
ich stöber schon seit Tagen hier im Forum rum und traue mich jetzt mal ein neues Thema zu eröffnen...
Folgendes Problem:
Ich bin 20 Jahre alt, habe seit ca 2 Jahren einen ca 1,5cm großen Lymphknoten am Kiefer, bin sehr dünn, in letzter Zeit zunehmend extrem schwach, fühle mich erschöpft usw..
Am Montag war ich beim Hausarzt und habe es nebenbei erwähnt (das mit dem Knoten). Der Knoten tut nicht weh, lässt sich aber hin und her verschieden. Mein Arzt meinte daraufhin, dass er ein Differenzialblutbild machen will. Gesagt - getan. Dann das Ergebnis schon am nächsten Tag. Mein kleines Blutbild ist in Ordnung aber mein Differenzialblutbild nicht. Es ist nichts im Normalbereich (sorry, habe die Kopie der Werte schon an den Onkologen gegeben..,). Ich kann mcih noch erinner, dass die Lymphozyten bei 58% lagen (Normalwert ist glaub 22,4 - 47,9 %) und auch alles andere erhöht war. Dann meinte er noch, dass in meinem Körper eine "chronische Entzündung" vorliegt.
Er hat sofort gemeint, dass ich zum Onkologen müsste, um eine Lumbalpunktion machen zu lassen und man mir den Knoten für eine Biopsie rausnehmen müsse.
Ich hab am 19.12.11 einen Termin beim Onkologen, der mir erst nochmal Blut abnehmen will. Ich denke, um die Blutwerte zu vergleichen.
Jetzt wäre meine Frage: Kann es auch was völlig harmloses sein?? Ich meine... Dass mein Arzt gleich eine Lumbalpunktion verordnet und von Biopsie und CT redet, macht mir schon ganz schön Angst...
Kennt ihr vielleicht auch andere "harmolosere" Erkrankungen, die nur durch eine Biopsie und einer Lumbalpuntion ermittelt werden können, außer Krebs?!
Ich suche schon die ganze Zeit nach anderen Möglichkeiten.. Aber überall steht nur, dass man es schon am Blutbild erkennt, wenn man eine Infektionskrankheit oder Ähnliches hat. Und man nur weitere Untersuchungen durchführt, wenn es sich um Krebs handelt....
Ich danke Euch für jede Antwort!!!
Nachtrag: Der Arzt hat dann zufällig noch einen geschwollenen Lymphknoten am Hals entdeckt...
Hey Leute,
ich stöber schon seit Tagen hier im Forum rum und traue mich jetzt mal ein neues Thema zu eröffnen...
Folgendes Problem:
Ich bin 20 Jahre alt, habe seit ca 2 Jahren einen ca 1,5cm großen Lymphknoten am Kiefer, bin sehr dünn, in letzter Zeit zunehmend extrem schwach, fühle mich erschöpft usw..
Am Montag war ich beim Hausarzt und habe es nebenbei erwähnt (das mit dem Knoten). Der Knoten tut nicht weh, lässt sich aber hin und her verschieden. Mein Arzt meinte daraufhin, dass er ein Differenzialblutbild machen will. Gesagt - getan. Dann das Ergebnis schon am nächsten Tag. Mein kleines Blutbild ist in Ordnung aber mein Differenzialblutbild nicht. Es ist nichts im Normalbereich (sorry, habe die Kopie der Werte schon an den Onkologen gegeben..,). Ich kann mcih noch erinner, dass die Lymphozyten bei 58% lagen (Normalwert ist glaub 22,4 - 47,9 %) und auch alles andere erhöht war. Dann meinte er noch, dass in meinem Körper eine "chronische Entzündung" vorliegt.
Er hat sofort gemeint, dass ich zum Onkologen müsste, um eine Lumbalpunktion machen zu lassen und man mir den Knoten für eine Biopsie rausnehmen müsse.
Ich hab am 19.12.11 einen Termin beim Onkologen, der mir erst nochmal Blut abnehmen will. Ich denke, um die Blutwerte zu vergleichen.
Jetzt wäre meine Frage: Kann es auch was völlig harmloses sein?? Ich meine... Dass mein Arzt gleich eine Lumbalpunktion verordnet und von Biopsie und CT redet, macht mir schon ganz schön Angst...
Kennt ihr vielleicht auch andere "harmolosere" Erkrankungen, die nur durch eine Biopsie und einer Lumbalpuntion ermittelt werden können, außer Krebs?! :(
Ich suche schon die ganze Zeit nach anderen Möglichkeiten.. Aber überall steht nur, dass man es schon am Blutbild erkennt, wenn man eine Infektionskrankheit oder Ähnliches hat. Und man nur weitere Untersuchungen durchführt, wenn es sich um Krebs handelt....
Ich danke Euch für jede Antwort!!! :(
Nachtrag: Der Arzt hat dann zufällig noch einen geschwollenen Lymphknoten am Hals entdeckt...