von Oleander » 13.02.2012, 10:31
Hallo Forumsteilnehmer,
ich bin auf meiner Suche nach Informationen zu CLL auf dieses Forum gestoßen. Leider muss ich mich jetzt damit beschäftigen denn seit kurzem habe ich die Diagnose CLL. Dabei sind natürlich noch viele Fragen offen und ich hoffe, jemand kann mir davon ein paar beatworten.
Ich bin männlich, 56 Jahre alt, habe eigentlich immer relativ gesund gelebt, früher aktiv Fußball gespielt und gejoggt, jetzt bin ich viel mit dem Rad unterwegs (im Sommer 3-4 pro Woche 40 -60 km).
Ich habe allerdings seit ein paar Jahren Diabetes und nehme bis jetzt Metformin. Dazu dann später eine Frage.
Gut, ich war jetzt Ende Januar 2012 beim Arzt zur Blutentnahme wegen den Zuckerwerten, da mein letztes Blutbild vom Mai 2010 stammt. Ich habe jetzt mal nachgefragt, damals waren die Leukozyten bei 10,8 absolut und die Lymphozyten bei 7,3 absolut. Mein Arzt hatte mich, das weiß ich noch gut, gefragt ob ich erkältet war, das war ich zum damaligen Zeitpunkt auch.
Jetzt zu meine aktuelle Ergebnissen vom Januar 2012
CRP unter 5
Hämoglobin 15,3
HbE 31
Erythrocyten 4,9
Leukocyten 14,7 (4,0-10.0)
Thrombocyten 221
Hämatokrit 46,4
Eosinophile absolut 0,150
Eosinophile 1,0
Lymphozyten absolut 10900 (1000-3600)
Lymphozyten 74% (20 -40%)
Atyp Lympho Nein
Monozyten 2,4 (3,0-8,0)
LUC 5 (0-4)
Linksverschiebung Nein
Neutrophile 17,2 (45,0-70,0)
MCV 94
MCHC 33
Blasten Ja
Basophile 0,8
Vitamin D3 11,5
Eosinophile im Ausstrich 2
Lymphozyten im Ausstrich 70 (20-40)
Monozyten im Ausstrich 2 (3-8)
Stabkernige i.A. 0 (1-5)
Segmentkernige i.A. 26 (45-70)
Myelozyten, Jugendliche, Promyleozyten, Myeloblasten,Basophile alle 0
Entspricht 28,8 (50-175)
Die Normwerte bei Abweichungen Werte habe ich in Klammern gesetzt, die anderen Werte sind im normalen Bereich.
Dazu muss ich sage, dass ich im November und dann Anfang bis Mitte Januar erkältet war, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Bis dahin und danach habe ich mich eigentlich nicht krank oder müde gefühlt.
Kurzum, ich habe dann einen Anruf von meinem Hausarzt erhalten, dass meine Werte überprüft werden müssten, er und der Laborarzt würden nicht an eine Leukämie glauben, aber möglich wäre das auch. Ich war dann natürlich erstmal geschockt, habe mich im Internet schlau gemacht und immer mehr Panik gekriegt. Die ganze Lebensplanung bricht da zusammen, mich erfüllt jetzt eine gewisse Bitterkeit und Unruhe.
Ich bin dann mit diesen Werten zum Hämatologen, der hat auf die Werte geschaut und gesagt, dass ich CLL habe. Blutentnahme und Sonographie wurde durchgeführt, dabei eine leicht vergrößerte Milz festgestellt, keine vergrößerten Lymphknoten. Ergebnis der Immunphänotypisierung bekomme ich in 4 Tagen.
Jetzt fühle ich schon nicht mehr so gesund, habe beim täglichen fahren auf dem Hometrainer (ca 45 min bei 160 W) schon zwei Stiche in der Milzgegend gespürt und beim Treppensteigen, wenn ich außer Atem bin denke ich an Anämie. Man überlegt, ob auch die vielleicht normale Müdigkeit Krankheitsanzeichen sind.
So, das ist der Stand, jetzt kommen die Fragen an Euch.
Der Hämatologe hat ja gleich gesagt, dass das CLL ist. Gibt es da Kombinationen der Blutwerte die direkt darauf hinweisen? Was sagt ihr zu den einzelnen Werten? Lymphozyten absolut sind wohl eindeutig?
Eine Frage zu Nachtschweiß konnte ich nicht so richtig beantworten, mir ist unter einer warmen Decke oder im Sommer schon mal warm und ich schwitze leicht an Beinen und mal leicht am Oberkörper, aber so nass dass man den Schlafanzug wechseln muss war da noch nie, momentan sehr selten .
Vitamin D3 war ja auch sehr niedrig und nach Metformineinnahme wird ja auch bei einigen Leuten B12 Mangel festgestellt. Das ist ja wohl für die Blutbildung notwendig. Das hat der Hämatologe auf meine Frage aber nicht als so wichtig gesehen. Kennt sich da jemand von Euch aus und nehmt ihr irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel.
grüße oleander
Hallo Forumsteilnehmer,
ich bin auf meiner Suche nach Informationen zu CLL auf dieses Forum gestoßen. Leider muss ich mich jetzt damit beschäftigen denn seit kurzem habe ich die Diagnose CLL. Dabei sind natürlich noch viele Fragen offen und ich hoffe, jemand kann mir davon ein paar beatworten.
Ich bin männlich, 56 Jahre alt, habe eigentlich immer relativ gesund gelebt, früher aktiv Fußball gespielt und gejoggt, jetzt bin ich viel mit dem Rad unterwegs (im Sommer 3-4 pro Woche 40 -60 km).
Ich habe allerdings seit ein paar Jahren Diabetes und nehme bis jetzt Metformin. Dazu dann später eine Frage.
Gut, ich war jetzt Ende Januar 2012 beim Arzt zur Blutentnahme wegen den Zuckerwerten, da mein letztes Blutbild vom Mai 2010 stammt. Ich habe jetzt mal nachgefragt, damals waren die Leukozyten bei 10,8 absolut und die Lymphozyten bei 7,3 absolut. Mein Arzt hatte mich, das weiß ich noch gut, gefragt ob ich erkältet war, das war ich zum damaligen Zeitpunkt auch.
Jetzt zu meine aktuelle Ergebnissen vom Januar 2012
CRP unter 5
Hämoglobin 15,3
HbE 31
Erythrocyten 4,9
Leukocyten 14,7 (4,0-10.0)
Thrombocyten 221
Hämatokrit 46,4
Eosinophile absolut 0,150
Eosinophile 1,0
Lymphozyten absolut 10900 (1000-3600)
Lymphozyten 74% (20 -40%)
Atyp Lympho Nein
Monozyten 2,4 (3,0-8,0)
LUC 5 (0-4)
Linksverschiebung Nein
Neutrophile 17,2 (45,0-70,0)
MCV 94
MCHC 33
Blasten Ja
Basophile 0,8
Vitamin D3 11,5
Eosinophile im Ausstrich 2
Lymphozyten im Ausstrich 70 (20-40)
Monozyten im Ausstrich 2 (3-8)
Stabkernige i.A. 0 (1-5)
Segmentkernige i.A. 26 (45-70)
Myelozyten, Jugendliche, Promyleozyten, Myeloblasten,Basophile alle 0
Entspricht 28,8 (50-175)
Die Normwerte bei Abweichungen Werte habe ich in Klammern gesetzt, die anderen Werte sind im normalen Bereich.
Dazu muss ich sage, dass ich im November und dann Anfang bis Mitte Januar erkältet war, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Bis dahin und danach habe ich mich eigentlich nicht krank oder müde gefühlt.
Kurzum, ich habe dann einen Anruf von meinem Hausarzt erhalten, dass meine Werte überprüft werden müssten, er und der Laborarzt würden nicht an eine Leukämie glauben, aber möglich wäre das auch. Ich war dann natürlich erstmal geschockt, habe mich im Internet schlau gemacht und immer mehr Panik gekriegt. Die ganze Lebensplanung bricht da zusammen, mich erfüllt jetzt eine gewisse Bitterkeit und Unruhe.
Ich bin dann mit diesen Werten zum Hämatologen, der hat auf die Werte geschaut und gesagt, dass ich CLL habe. Blutentnahme und Sonographie wurde durchgeführt, dabei eine leicht vergrößerte Milz festgestellt, keine vergrößerten Lymphknoten. Ergebnis der Immunphänotypisierung bekomme ich in 4 Tagen.
Jetzt fühle ich schon nicht mehr so gesund, habe beim täglichen fahren auf dem Hometrainer (ca 45 min bei 160 W) schon zwei Stiche in der Milzgegend gespürt und beim Treppensteigen, wenn ich außer Atem bin denke ich an Anämie. Man überlegt, ob auch die vielleicht normale Müdigkeit Krankheitsanzeichen sind.
So, das ist der Stand, jetzt kommen die Fragen an Euch.
Der Hämatologe hat ja gleich gesagt, dass das CLL ist. Gibt es da Kombinationen der Blutwerte die direkt darauf hinweisen? Was sagt ihr zu den einzelnen Werten? Lymphozyten absolut sind wohl eindeutig?
Eine Frage zu Nachtschweiß konnte ich nicht so richtig beantworten, mir ist unter einer warmen Decke oder im Sommer schon mal warm und ich schwitze leicht an Beinen und mal leicht am Oberkörper, aber so nass dass man den Schlafanzug wechseln muss war da noch nie, momentan sehr selten .
Vitamin D3 war ja auch sehr niedrig und nach Metformineinnahme wird ja auch bei einigen Leuten B12 Mangel festgestellt. Das ist ja wohl für die Blutbildung notwendig. Das hat der Hämatologe auf meine Frage aber nicht als so wichtig gesehen. Kennt sich da jemand von Euch aus und nehmt ihr irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel.
grüße oleander