von michaela222 » 09.02.2012, 14:08
hallo ihr lieben,
ich (31) habe ein total schlechtes gewissen hier meine sorgen zu posten, aber ich habe einfach so viele unbeantwortete fragen zum thema leukämie, dass ich nicht zur ruhe komme.
meine leukozytenwerte sind immer wieder niedrig, und ich weiß nicht, was das zu bedeuten hat.
vor einem jahr und drei monaten ergaben sich folgende werte:
leukozyten 3.62 (referenzbereich: 4.6 - 10.2)
neutrophile in % 45.6 (50 - 70)
lymphozyten in % 44 (25 - 40)
ansonsten alles im referenzbereich.
bei einer kürzlichen blutabnahme ergaben sich folgende werte:
leukozyten 3.4 (referenzbereich: 4.6 - 10.2)
neutrophile in % 47.7 (50 - 70)
lymphozyten in % 43.7 (25 - 40)
eosinophile in % 1.6 (2 - 4)
ansonsten alles im referenzbereich.
ich hatte weder einen virus noch nehme ich irgendwelche medikamente, die die leukozytenanzahl vermindern könnten.
könnte es sein, dass ich eine chronische leukämie habe, die sich erst später bemerkbar macht? oder kommen da niedrige leukozytenwerte nicht vor? in welchen fällen kommen niedrige leukozytenwerte bei leukämie vor?
was für gründe könnte es noch für niedrige leukozytenwerte geben?
als ich ende letzten jahres im krankenhaus war, wurde zu verschiedenen tageszeiten blut abgenommen (war also nicht nüchtern).. und da hatte ich auch leukozytenwerte von 4.4 und 4.6, einmal während einer erkältung sogar 11.2.
wie kann man diese schwankungen deuten? kommen sie bei leukämie auch vor?
ich habe die letzten jahre schon hin und wieder symptome, die natürlich dazu passen könnten: hauptsächlich knochenschmerzen und müdigkeit, zahnfleischbluten beim zähneputzen
sind meine bedenken unnötig?
würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte.
lg
michaela
hallo ihr lieben,
ich (31) habe ein total schlechtes gewissen hier meine sorgen zu posten, aber ich habe einfach so viele unbeantwortete fragen zum thema leukämie, dass ich nicht zur ruhe komme.
meine leukozytenwerte sind immer wieder niedrig, und ich weiß nicht, was das zu bedeuten hat.
vor einem jahr und drei monaten ergaben sich folgende werte:
leukozyten 3.62 (referenzbereich: 4.6 - 10.2)
neutrophile in % 45.6 (50 - 70)
lymphozyten in % 44 (25 - 40)
ansonsten alles im referenzbereich.
bei einer kürzlichen blutabnahme ergaben sich folgende werte:
leukozyten 3.4 (referenzbereich: 4.6 - 10.2)
neutrophile in % 47.7 (50 - 70)
lymphozyten in % 43.7 (25 - 40)
eosinophile in % 1.6 (2 - 4)
ansonsten alles im referenzbereich.
ich hatte weder einen virus noch nehme ich irgendwelche medikamente, die die leukozytenanzahl vermindern könnten.
könnte es sein, dass ich eine chronische leukämie habe, die sich erst später bemerkbar macht? oder kommen da niedrige leukozytenwerte nicht vor? in welchen fällen kommen niedrige leukozytenwerte bei leukämie vor?
was für gründe könnte es noch für niedrige leukozytenwerte geben?
als ich ende letzten jahres im krankenhaus war, wurde zu verschiedenen tageszeiten blut abgenommen (war also nicht nüchtern).. und da hatte ich auch leukozytenwerte von 4.4 und 4.6, einmal während einer erkältung sogar 11.2.
wie kann man diese schwankungen deuten? kommen sie bei leukämie auch vor?
ich habe die letzten jahre schon hin und wieder symptome, die natürlich dazu passen könnten: hauptsächlich knochenschmerzen und müdigkeit, zahnfleischbluten beim zähneputzen
sind meine bedenken unnötig?
würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte.
lg
michaela