Online Diagnose

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Online Diagnose

Re: Online Diagnose

von jan » 30.11.2011, 13:00

Hallo Beene

ich habe an dem Konzept ebenfalls Zweifel, speziell beim Thema Erstdiagnose. Über das Thema Zweitmeinung bei Vorliegen aller Befunde kann man ja diskutieren, aber Erstdiagnose?

Wie auch immer, für den Bereich der Onkologie macht das Onlinearzt-Konzept vermutlich noch weniger Sinn. Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, mit dem Zirkel eine Knochenmarkpunktion zu machen oder nach einer mit USB-Computeranschluss zu steuernde PCR-Maschine über eBay kauft! :)

Grüße
Jan

Online Diagnose

von Beene » 30.11.2011, 12:41

Nun kann man sich tatsächlich schon im Internet von einem Onlinearzt bei Beschwerden eine Erstdiagnose abholen.
Es muss ein Fragenkatalog ausgefüllt werden, zudem kann man Fotos einsenden um die Symptome für den Arzt sichtbar zu machen. Das Modell Onlinediagnose kommt ursprünglich aus London und wird bereits von vielen Ärzten in Deutschland stark kritisiert. Eine Diagnose zu stellen ohne den Patient überhaupt persönlich gesehen oder gesprochen zu haben, halten sie für sehr riskant und auch nicht möglich. Zudem befürchten sie, dass es den Internet Ärzten vor allem darum geht bestimmte Medikamte zu verkaufen. Hier mehr.

Nach oben