Ich hatte die T8 auch schon bei Erstdiagnose, und habe diese auch noch.
Man kann grübeln so viel man will, ob es geburtlich ist oder angereichert, kann man aus einer Blut- oder Knochenmarkuntersuchung nicht erkennen. Man muß sich schon dazu überwinden eine Hautstanze zu machen. Diese dauert 3 Minuten oder so und wird auf jeder Derma gemacht.
Es geht bei dieser Frage um das lineare-Ursache-Wirkungs Denken, dass uns alltäglich jeden mehrmals zur Denkfalle wird und das ganz unbewusst. Wieso sage ich das? Weil es ganz einfach passiert wie z.B.:
-Es wird viel zu schnell entschieden (Ad hoc).
-Von einer gefassten Meinung lässt man sich nur mehr schwer davon wegbringen.
-Es wird lieber geglaubt als gedacht.
-Plausibles dringt weiter durch als logisches Denken
Das sind nur einige von weit mehreren Punkten, die uns jeden Tag Fehler machen lassen und es stellt KEINER eine Ausnahme dar, GAR KEINER!
Zurück zum Thema:
lineares Ursache Wirkungs Denken
Mit Blut- und Knochenmarksanalyse kann man es nie ausschließen oder bestätigen ob die T8 vorher oder nachher da war.
Aus dem Mesenchym entstehen:
-das blutbildende System
-Knochen
-Knorpel
-Haut
-Muskel
(ich schreib das aus meinem Kopf heraus, also ohne Gewähr

)
Wenn jetzt die T8 im Blut ist, kann man es nicht zurückverfolgen, da dies ja nur eine lineare Situation darstellt. Man muß über einen anderen Weg eine Möglichkeit finden es zu beweisen oder auszuschließen, in dem Fall die Haut.
Ich versuchs mal darzustellen.
So ist die Situation jetzt.
|
------------------------------------------ blutbildende System (T8 als orange Farbe dargestellt)
|------------------------------------------ Haut
|------------------------------------------ Muskel
|------------------------------------------ Knorpel
|------------------------------------------ Knochen[/list]........und so wenn es durch die Hautstanze bestätigt wird:
|
|
|
Mesenschym (multipotente embryonale Zellen)
Und die Situation wenn die T8 auch in der Haut ist, es wäre bestätigt.
|
------------------------------------------ blutbildende System (T8 als orange Farbe dargestellt)
|
------------------------------------------ Haut
|------------------------------------------ Muskel
|------------------------------------------ Knorpel
|------------------------------------------ Knochen[/list]........und so wenn es durch die Hautstanze bestätigt wird:
|
|
|
Mesenschym (multipotente embryonale Zellen)
Ich hoffe ihr könnt folgen.
Der Vorteil wenn es so ist wäre, nicht zwingend transplantieren zu müssen. Nachteil hingegen wenns in der Haut ist, man erhält als "Geschenk" oder wie man es auch sehen mag ein erhöhtes Risiko an anderen Krebsarten zu erkranken.
So in etwas wie der erste Schritt eines Mehrstufen-karzinogenese-Prozesses.
Ich für mich persönlich will ich so was schon wissen was Sache ist, man spricht ja hier nicht von Halsbeschwerden..........
Kann das jemand verstehen?
LG
Martin
Ich hatte die T8 auch schon bei Erstdiagnose, und habe diese auch noch.
Man kann grübeln so viel man will, ob es geburtlich ist oder angereichert, kann man aus einer Blut- oder Knochenmarkuntersuchung nicht erkennen. Man muß sich schon dazu überwinden eine Hautstanze zu machen. Diese dauert 3 Minuten oder so und wird auf jeder Derma gemacht.
Es geht bei dieser Frage um das lineare-Ursache-Wirkungs Denken, dass uns alltäglich jeden mehrmals zur Denkfalle wird und das ganz unbewusst. Wieso sage ich das? Weil es ganz einfach passiert wie z.B.:
-Es wird viel zu schnell entschieden (Ad hoc).
-Von einer gefassten Meinung lässt man sich nur mehr schwer davon wegbringen.
-Es wird lieber geglaubt als gedacht.
-Plausibles dringt weiter durch als logisches Denken
Das sind nur einige von weit mehreren Punkten, die uns jeden Tag Fehler machen lassen und es stellt KEINER eine Ausnahme dar, GAR KEINER!
Zurück zum Thema:
lineares Ursache Wirkungs Denken
Mit Blut- und Knochenmarksanalyse kann man es nie ausschließen oder bestätigen ob die T8 vorher oder nachher da war.
Aus dem Mesenchym entstehen:
-das blutbildende System
-Knochen
-Knorpel
-Haut
-Muskel
(ich schreib das aus meinem Kopf heraus, also ohne Gewähr :P )
Wenn jetzt die T8 im Blut ist, kann man es nicht zurückverfolgen, da dies ja nur eine lineare Situation darstellt. Man muß über einen anderen Weg eine Möglichkeit finden es zu beweisen oder auszuschließen, in dem Fall die Haut.
Ich versuchs mal darzustellen.
So ist die Situation jetzt.
|[color=#FF8000]------------------------------------------ blutbildende System (T8 als orange Farbe dargestellt)[/color]
|------------------------------------------ Haut
|------------------------------------------ Muskel
|------------------------------------------ Knorpel
|------------------------------------------ Knochen[/list]........und so wenn es durch die Hautstanze bestätigt wird:
|
|
|
Mesenschym (multipotente embryonale Zellen)
Und die Situation wenn die T8 auch in der Haut ist, es wäre bestätigt.
|[color=#FF8000]------------------------------------------ blutbildende System (T8 als orange Farbe dargestellt)[/color]
|[color=#FF8000]------------------------------------------ Haut[/color]
|------------------------------------------ Muskel
|------------------------------------------ Knorpel
|------------------------------------------ Knochen[/list]........und so wenn es durch die Hautstanze bestätigt wird:
|
|
|
Mesenschym (multipotente embryonale Zellen)
Ich hoffe ihr könnt folgen.
Der Vorteil wenn es so ist wäre, nicht zwingend transplantieren zu müssen. Nachteil hingegen wenns in der Haut ist, man erhält als "Geschenk" oder wie man es auch sehen mag ein erhöhtes Risiko an anderen Krebsarten zu erkranken.
So in etwas wie der erste Schritt eines Mehrstufen-karzinogenese-Prozesses.
Ich für mich persönlich will ich so was schon wissen was Sache ist, man spricht ja hier nicht von Halsbeschwerden..........
Kann das jemand verstehen?
LG
Martin