von paradoxon » 02.03.2014, 10:40
Hallo zusammen,
ich grabe mal dieses alte Thema aus, weil ich vergangene Woche in der Situation war, Peginterferon auf eine Flugreise mitnehmen zu müssen. Ich dachte zunächst, dass ich das Medikament zur Kühlung den Stewardessen geben könnte. Zur Kühlung auf Reisen habe ich sonst eine kleine Kühltasche, in die ich (mit Wasser gefüllte) Kühlakkus oder (mit Gel gefüllte) Kühlkompressen aus dem Kühlschrank tue. Leider kam mir die Idee, dass dies bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen problematisch sein könnte, erst recht spät. Auf Nachfrage bei der Fluggesellschaft und der Bundespolizei erhielt ich die Auskunft, dass dies mit einer ärztlichen Bescheinigung kein Problem sei (wie ja auch schon von Jan geschrieben).
Ich habe also mir und dem Arzt noch Stress gemacht, um eine solche Bescheinigung zu bekommen.
Im Endeffekt war es gar kein Problem, ich habe die Kühltasche mit Medikamenten sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug bei der Sicherheitskontrolle gleich gezeigt und es wurde nicht einmal nach der Bescheinigung gefragt.
Falls jemand auch eine solche Bescheinigung braucht: Ich habe das Formular, das ich erstellt habe, hier hochgeladen:
Ärztliche Bescheinigung.doc (wenn jemand eine geeignetere Möglichkeit kennt, das hochzuladen, sagt mal Bescheid

).
Das Formular ist jetzt für mich als TIGER-Studienpatienten mit Nilotinib (Tasigna) und Peginterferon alfa-2b (Pegintron) ausgefüllt, aber man kann das ja einfach anpassen.
Eigentlich denke ich, dass es sinnvoll wäre, eine solche Bescheinigung jedem betroffenen Patienten routinemäßig auszustellen. Mein Arzt hatte hierfür auch keine Vorlage (die Situation ist halt nicht so häufig), deshalb sollte man das vielleicht in die Studienunterlagen aufnehmen.
Noch eine Ergänzung: Es gibt sehr praktische Kühltaschen von
Frio, die für Insulin-Pens gedacht sind. Die sind sehr kompakt, kühlen recht lange und lassen sich durch Eintauchen in Wasser wieder auffrischen. Mir scheint, dass die auch für Pegintron-Pens geeignet wären. Ich werde mir vermutlich demächst mal so eine zulegen (gibt es im lokalen Diabetiker-Fachhandel oder in Online-Shops).
Viele Grüße
Jonathan
Hallo zusammen,
ich grabe mal dieses alte Thema aus, weil ich vergangene Woche in der Situation war, Peginterferon auf eine Flugreise mitnehmen zu müssen. Ich dachte zunächst, dass ich das Medikament zur Kühlung den Stewardessen geben könnte. Zur Kühlung auf Reisen habe ich sonst eine kleine Kühltasche, in die ich (mit Wasser gefüllte) Kühlakkus oder (mit Gel gefüllte) Kühlkompressen aus dem Kühlschrank tue. Leider kam mir die Idee, dass dies bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen problematisch sein könnte, erst recht spät. Auf Nachfrage bei der Fluggesellschaft und der Bundespolizei erhielt ich die Auskunft, dass dies mit einer ärztlichen Bescheinigung kein Problem sei (wie ja auch schon von Jan geschrieben).
Ich habe also mir und dem Arzt noch Stress gemacht, um eine solche Bescheinigung zu bekommen.
Im Endeffekt war es gar kein Problem, ich habe die Kühltasche mit Medikamenten sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug bei der Sicherheitskontrolle gleich gezeigt und es wurde nicht einmal nach der Bescheinigung gefragt.
Falls jemand auch eine solche Bescheinigung braucht: Ich habe das Formular, das ich erstellt habe, hier hochgeladen: [url=https://dl.dropboxusercontent.com/u/1095832/LO/%C3%84rztliche%20Bescheinigung.doc]Ärztliche Bescheinigung.doc[/url] (wenn jemand eine geeignetere Möglichkeit kennt, das hochzuladen, sagt mal Bescheid ;)).
Das Formular ist jetzt für mich als TIGER-Studienpatienten mit Nilotinib (Tasigna) und Peginterferon alfa-2b (Pegintron) ausgefüllt, aber man kann das ja einfach anpassen.
Eigentlich denke ich, dass es sinnvoll wäre, eine solche Bescheinigung jedem betroffenen Patienten routinemäßig auszustellen. Mein Arzt hatte hierfür auch keine Vorlage (die Situation ist halt nicht so häufig), deshalb sollte man das vielleicht in die Studienunterlagen aufnehmen.
Noch eine Ergänzung: Es gibt sehr praktische Kühltaschen von [url=http://www.frio.nl/german/index.htm]Frio[/url], die für Insulin-Pens gedacht sind. Die sind sehr kompakt, kühlen recht lange und lassen sich durch Eintauchen in Wasser wieder auffrischen. Mir scheint, dass die auch für Pegintron-Pens geeignet wären. Ich werde mir vermutlich demächst mal so eine zulegen (gibt es im lokalen Diabetiker-Fachhandel oder in Online-Shops).
Viele Grüße
Jonathan