erneute chemo nach stammzelltransplantation.

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: erneute chemo nach stammzelltransplantation.

Re: erneute chemo nach stammzelltransplantation.

von BrittNi » 07.08.2011, 19:21

Lieber Gast, eine erneute Chemo nach nur wenigen Wochen? Darf ich fragen, welche Art der KMT es war? Wir müssen uns in Kürze entscheiden, ob mein Mann (67 J.) eine SZT oder KMT möchte. Er hat schon eine schlimme Vorgeschichte: 2010 Morbus Hodgkin und nun AML. Die Ärzte hastten ihn fast schon aufgegeben. Zum Erstraunen der Ärzte hat er nun eine Remission erreicht.
Weiß jemand, wie belastend für Spender und Empfänger die Prozedur ist. Kann man das eigentlich nach so einer schweren Erkrankung mit insgesamt 11 Chemo-Zyklen eigentlich verkraften. Aber war soll man tun?
Vielen Dank. BritWe69yuA

erneute chemo nach stammzelltransplantation.

von Gast » 20.07.2011, 10:23

hat jemand erfahrung gemacht, mit chemo nach der szt?
meine mutti wurde am 9.6.2011 transplantiert und soll ab morgen wieder eine leichte chemo einmal wöchentlich ambulant erhalten.
sie hatte aml m1.

Nach oben