von carolas » 17.05.2011, 17:18
hi
vielleicht kann jemand mir hier eine meinung geben.
unser sohn hat ALL, noch ziemlich am anfang, tag 30. wir haben 2 hunde, die ärzte haben explizit gesagt, sie können bleiben, das kind soll nicht mit ihnen kuscheln und sich abschlecken lassen, er darf sie ab und zu streicheln und dann hände gut waschen.
was machen wir aber mit der zeckenabwehr? normalerweise bekommen sie spot-on mittel auf dem fell, wie frontline (wirkstoff fipronil) oder fletic (wirkstoff permethrin) die 3-4 wochen wirken, entweder wehren sie die zecken ab oder vergiften die zecken, die auf den hund landen. diese mittel sind aber in gewissen weisen auch für menschen giftig.
was meint iht - lieber das risiko zecken am hund bzw im haus zu haben (zecken entdecken wir nicht immer sofort...) oder lieber den "gift" von den abwehrmitteln?
die ärzte hatten keine ahnung, sie wussten nicht mal, dass man solche mitteln auf hunde benutzt...
danke im voraus!
hi
vielleicht kann jemand mir hier eine meinung geben.
unser sohn hat ALL, noch ziemlich am anfang, tag 30. wir haben 2 hunde, die ärzte haben explizit gesagt, sie können bleiben, das kind soll nicht mit ihnen kuscheln und sich abschlecken lassen, er darf sie ab und zu streicheln und dann hände gut waschen.
was machen wir aber mit der zeckenabwehr? normalerweise bekommen sie spot-on mittel auf dem fell, wie frontline (wirkstoff fipronil) oder fletic (wirkstoff permethrin) die 3-4 wochen wirken, entweder wehren sie die zecken ab oder vergiften die zecken, die auf den hund landen. diese mittel sind aber in gewissen weisen auch für menschen giftig.
was meint iht - lieber das risiko zecken am hund bzw im haus zu haben (zecken entdecken wir nicht immer sofort...) oder lieber den "gift" von den abwehrmitteln?
die ärzte hatten keine ahnung, sie wussten nicht mal, dass man solche mitteln auf hunde benutzt...
danke im voraus!