von jan » 22.04.2011, 11:19
Hallo Manu
Mir kommt, wie Marc und Niko, die Möglichkeit einer Langstreckenreise über mehrere Wochen im Falle einer akuten Leukämie auch sehr ungewöhnlich vor. Ich nehme aber an, dass der Hämatologe dort aus gutem Grund zugeraten hat, denn er würde das nicht tun, wenn davon gesundheitliche Gefahr ausginge. Vielleicht wurde ja auch etwas falsch verstanden und es ist doch eine chronische Form. Wichtig ist, dass Deine Freundin nicht auf eigene Faust handelt, sondern sich ganz eng an die Empfehlungen des Fachärzte für Leukämien hält. Wenn sie dies nicht täte, wäre es lebensgefährlich.
Um auf Deine Frage zurückzukommen: wenn das alles so ist, was Du beschreibst, ist es sicher richtig, sie aufzupäppeln, damit sie mit voller Kraft in die Therapie geht. Dabei wäre ich mit Hausmittelchen sehr vorsichtig, denn es kann kontraproduktiv sein, ein Immunsystem künstlich zu stimulieren, das von Krebs befallen ist. Wenn sie zu wenig Gewicht hat, ist etwas mehr sicher gut, vitaminreiche Nahrung dazu, viel Bewegung - und das Auskurieren aller Infekte. Auf dem langen Rückflug vorsichtig sein mit Infekten - alte Stewardessentricks anwenden. Das wäre eigentlich alles, was mir spontan so einfällt.
Wenn du Näheres erfährst, lass es uns doch bitte wissen, wenn du magst.
Viele Gruesse
Jan
Hallo Manu
Mir kommt, wie Marc und Niko, die Möglichkeit einer Langstreckenreise über mehrere Wochen im Falle einer akuten Leukämie auch sehr ungewöhnlich vor. Ich nehme aber an, dass der Hämatologe dort aus gutem Grund zugeraten hat, denn er würde das nicht tun, wenn davon gesundheitliche Gefahr ausginge. Vielleicht wurde ja auch etwas falsch verstanden und es ist doch eine chronische Form. Wichtig ist, dass Deine Freundin nicht auf eigene Faust handelt, sondern sich ganz eng an die Empfehlungen des Fachärzte für Leukämien hält. Wenn sie dies nicht täte, wäre es lebensgefährlich.
Um auf Deine Frage zurückzukommen: wenn das alles so ist, was Du beschreibst, ist es sicher richtig, sie aufzupäppeln, damit sie mit voller Kraft in die Therapie geht. Dabei wäre ich mit Hausmittelchen sehr vorsichtig, denn es kann kontraproduktiv sein, ein Immunsystem künstlich zu stimulieren, das von Krebs befallen ist. Wenn sie zu wenig Gewicht hat, ist etwas mehr sicher gut, vitaminreiche Nahrung dazu, viel Bewegung - und das Auskurieren aller Infekte. Auf dem langen Rückflug vorsichtig sein mit Infekten - alte Stewardessentricks anwenden. Das wäre eigentlich alles, was mir spontan so einfällt.
Wenn du Näheres erfährst, lass es uns doch bitte wissen, wenn du magst.
Viele Gruesse
Jan