von Micha67 » 10.04.2011, 10:47
Hallo Eva,
die CLL ist oftmals ein Zufallsbefund. Bei mir ist die Diagnose auch wegen einer ganz anderen Untersuchung festgestellt worden. Ich kann daher verstehen, dass es Dich sicherlich erst einmal belastet.
Zur Diagnose der CLL benötigt man normalerweise lediglich eine Biopsie eines befallenen Lymphknotens und keine Knochenbiopsie. Die Knochenbiopsie wird, soviel ich das weiss, nur dann gemacht, wenn man noch nicht weiss, um welche lymphome Krebsart es sich handelt.
Bei zukünftigen Untersuchungen wird die Biopsie nicht mehr gemacht. Bezüglich der genetischen Marker reichen Blutproben. Es kann nur sein, dass so eine Biopsie noch einmal gemacht wird, wenn man eine Behandlung hinter sich hat um festzustellen wie gut die Qualität der Remission ist (Wie gut die Teilheilung ist).
Sicherlich musst Du jetzt erst einmal abwarten. DAs ist nochmal eine Zeit der Unsicherheit. Die CLL ist heute schon recht gut behandelbar und je nach Art der CLL kann man lange damit leben. Ein genauer Verlauf ist nie ganz vorherzusagen, weil die Krankheit dazu leider noch weiter erforscht werden muss.
Ich befinde mich gerade selbst in der Chemo und ich kann Dir sagen, dass ich bisher alles recht gut vertragen habe.
Kopf hoch, Krankheit annehmen, lernen damit zu leben und Dinge tun, die Dir gut tun. Es gibt hier viele weitere Betroffene mit CLL der unterschiedlichsten Ausprägung die Dir sicherlich die ein oder andere Erfahrung mitgeben können, wie Du mit der Krankheit umgehen kannst. Die für Dich optimale Lösung wirst Du dann selbst finden.
Herzliche Grüße
Michael
Hallo Eva,
die CLL ist oftmals ein Zufallsbefund. Bei mir ist die Diagnose auch wegen einer ganz anderen Untersuchung festgestellt worden. Ich kann daher verstehen, dass es Dich sicherlich erst einmal belastet.
Zur Diagnose der CLL benötigt man normalerweise lediglich eine Biopsie eines befallenen Lymphknotens und keine Knochenbiopsie. Die Knochenbiopsie wird, soviel ich das weiss, nur dann gemacht, wenn man noch nicht weiss, um welche lymphome Krebsart es sich handelt.
Bei zukünftigen Untersuchungen wird die Biopsie nicht mehr gemacht. Bezüglich der genetischen Marker reichen Blutproben. Es kann nur sein, dass so eine Biopsie noch einmal gemacht wird, wenn man eine Behandlung hinter sich hat um festzustellen wie gut die Qualität der Remission ist (Wie gut die Teilheilung ist).
Sicherlich musst Du jetzt erst einmal abwarten. DAs ist nochmal eine Zeit der Unsicherheit. Die CLL ist heute schon recht gut behandelbar und je nach Art der CLL kann man lange damit leben. Ein genauer Verlauf ist nie ganz vorherzusagen, weil die Krankheit dazu leider noch weiter erforscht werden muss.
Ich befinde mich gerade selbst in der Chemo und ich kann Dir sagen, dass ich bisher alles recht gut vertragen habe.
Kopf hoch, Krankheit annehmen, lernen damit zu leben und Dinge tun, die Dir gut tun. Es gibt hier viele weitere Betroffene mit CLL der unterschiedlichsten Ausprägung die Dir sicherlich die ein oder andere Erfahrung mitgeben können, wie Du mit der Krankheit umgehen kannst. Die für Dich optimale Lösung wirst Du dann selbst finden.
Herzliche Grüße
Michael