Hallo Mandy, Daggy
jetzt komme ich mal nochmal dazu hier zu lesen und schreiben.
Meine Therapie verläuft soweit nach Plan, die Zellzahlen sinken, vielleicht komme ich in der nächsten Woche in Remission.
Auch sieht man deutlich, dass ATRA und ATO wirken, da die verbleibenden Zellen zu mehr als 80% ausgereift sind.
Hat zwischendurch nicht so gut ausgesehen.
In sofern mal ein wichtiger Etappensieg.
Danach werden sie mich schnellstmöglich transplantieren, eine Spendersuche läuft derzeit. Also noch Einiges vor mir, aber immerhin ein Weg.
Dann arbeite ich mal die Themen ab
Nebenwirkungen von ATO und ATRA (update)
Die Blutwerte sind stabil, habe leicht gesunkene Leukos (2500), etwas angestiegene Leberwerte, sonst alles normal.
Noch immer kein Grund zur Klage, keine Übelkeit, kein Haarausfall, keine ernsthafte Schwäche oder Kopfschmertzen,
und das nach 5 Wochen täglicher Chemo und täglichem ATRA.
Also ich kann nicht einschätzen ob das ATO jetzt wirklich als Chemo gilt wie z.B. Idarubicin etc. daher kann ich auch nicht wirklich was dazu sagen, ob ATRA ohne Chemo schlimmer ist als mit (hatte ich mal gelesen und Mandy ja ähnlich gesehen). Kann auch einfach sein, dass ich es gut wegstecke

.
Kur
Ich war im März in Kur, im Schwarzwald, genauer gesagt in Schönwald auf der Katharinenhoehe. Hat mir sehr gut gefallen, wenn ich nach der aktuellen Therapie wieder eine Reha machen kann ich wollte genau dort wieder hin und kann die "Klinik" echt empfehlen.
@Mandy: Wenn du kannst würd ich versuchen dahin zu kommen, die sind ziemlich einzigartig mit ihrem Konzept.
SInd halt nur Jugendliche und viel viel Programm.
Juni? Das könnte auch bei mir zeitlich passen, vielleicht trifft man sich
Bevor ich hier so viel über die Katha schreibe empfehle ich mal folgenden Clip dazu zu schauen, wurde dieses Jahr gedreht.
http://www.krebshilfe.de/tv-beitrag-in-vivo-36.html
Infos auch unter:
http://www.katharinenhoehe.de/
Diagnose Tropeninstitut:
Boah, also das is natürlich echt krass schief gelaufen, warst du danach nochmal bei denen?
Ich hab zufälligerweise heute morgen mal die Ärzte in der Neurologie besucht, die mich nach falscher Diagnose behandelt haben und die Zellen nicht untersucht haben, obwohl ich sagte, dass ich Leukämie hatte.
Dank diesem Versäumnis hab ich ne kritische Woche verloren, unsinnig haufenweise antibiotika bekommen und wäre wohl wenn die richtige Therapie schon damals begonnen hätte nie so schlecht drann gewesen wie ich es war.
Konsequenz des Besuches, den ich grade der gesamten Visite samt Oberarzt und Professor abgestattet habe war eine Entschuldigung ihrerseits, das hätte nicht passieren dürfen, sie hätten das schon intern diskutiert und künftig wollen sie junge Ärzte und Studenten nochmals gesondert auf solche Fälle hinweisen.
Hoffe wirklich, dass sich solche Fehleinschätzungen nicht wiederholen. Die Diagnose ist schlimm genug, da braucht man nicht noch so ne unnötige Scheiße.
Nachwirkungen/wann in die Klinik nach Therapieende:
Die Ansage "Bei Fieber sofort in die Klinik" gab es bei mir auch, trat aber nie auf.
So oder so haben sie gesagt soll ich bei Allem was auffällig ist auf Satation/Ambulanz anrufen und sicherheitshalber abklären.
Nach und nach hieß es dann ich könne künftig wieder vom Hausarzt behandelt werden sofern es was Gewöhnliches ist (Bin ja mit den Kopfschmerzen auch zuerst zu ihm).
Die Untersuchungsintervalle der Onkologie wurden auch größer bis letztlich (nach einem Jahr etwa) nur noch alle 4 Monate. Eine Punktion wurde bei mir in diesen Kontrollen auch nicht mehr gemacht, sondern nur umfangreiche Blutwerte und Untersuchung der Lympfknoten etc.
Zitat "Wenn ein Rezidiv im Blut kommt, sieht man es im Knochenmark vielleicht ein paar Wochen früher als im periphären Blut, aber das ist den Aufwand und die Belastung nicht wert immer zu Punktieren"
Ich nehme aber an, dass das bei jeder Leukämieform und Therapieverlauf anders ist.
@Mandy: Wann endet dein letzter ATRA Zyklus bzw. wie viel Zeit vergeht ab dann bis du in Reha kannst?
@Daggi: Schön zu lesen, was du schreibst, Geschichten wie deine machen Mut hier durchzukommen.
Nach welchem Protokoll wurdest du akut behandelt?
Wie war die Erhaltungstherapie? Also konkret würde mich interessieren wie viele Blöcke in welchem Abstand.
Viele Grüße
Sebastian