von jan » 03.01.2011, 15:38
Hallo zusammen,
falls Ihr die Option zum Löschen der Cookies im Browser nicht findet, könnt Ihr auch folgenden Link besuchen:
http://www.leukaemie-online.de/eraser2.cgi
Dieser löscht alle Cookies, die Leukämie-Online auf Eurem Browser abgelegt hat, um die automatische Anmeldung zu ermöglichen. GANZ WICHTIG: Nach Löschen der Cookies bzw. Anklicken des Links müßt Ihr alle (!) Browserfenster schließen und den Browser neu starten. Danach müßtet Ihr Euch auf Leukämie-Online neu anmelden.
Bitte gebt uns Rückmeldung, ob Euch dies bei Anmeldeproblemen geholfen hat.
Viele Grüße
Jan
PS: Zur Erklärung, was "Cookies" sind: Cookies (engl. für "Kekse") sind - als bildlicher Vergleich gesprochen - kleine Merkzettel, die eine Webseite im "Regal" eines PC-Internetbrowsers ablegen kann. Diese Merkzettel sind pro Webseite in jeweils einem Umschlag. Diese Umschläge dürfen nur von der Webseite geöffnet und gelesen werden, die den Umschlag dort abgelegt hat. Wenn Ihr Euch auf Leukämie-Online einloggt, schaut die Webseite, ob im Regal des Browsers ein Umschlag für ihn liegt. Wenn ja, öffnet sie ihn, und wenn darin eine gültige verschlüsselte Anmeldung liegt, wird die Person automatisch wieder auf der Webseite angemeldet. So funktioniert die automatische Wiederanmeldung technisch. Womit wir gerade kämpfen, ist, dass manche Umschläge in der Zeit der Umstellung sinnlose Daten enthalten, die den Anmeldeprozess heute noch verwirren. "Cookies löschen" bittet den Browser, alle mit Leukämie-Online bezeichneten Umschläge ungelesen wegzuwerfen. Wenn man sich dann neu anmeldet, erhält der Browser einen neuen Umschlag mit gültigen Inhalten. Cookie-Frühjahrsputz sozusagen.
Hallo zusammen,
falls Ihr die Option zum Löschen der Cookies im Browser nicht findet, könnt Ihr auch folgenden Link besuchen:
http://www.leukaemie-online.de/eraser2.cgi
Dieser löscht alle Cookies, die Leukämie-Online auf Eurem Browser abgelegt hat, um die automatische Anmeldung zu ermöglichen. GANZ WICHTIG: Nach Löschen der Cookies bzw. Anklicken des Links müßt Ihr alle (!) Browserfenster schließen und den Browser neu starten. Danach müßtet Ihr Euch auf Leukämie-Online neu anmelden.
Bitte gebt uns Rückmeldung, ob Euch dies bei Anmeldeproblemen geholfen hat.
Viele Grüße
Jan
PS: Zur Erklärung, was "Cookies" sind: Cookies (engl. für "Kekse") sind - als bildlicher Vergleich gesprochen - kleine Merkzettel, die eine Webseite im "Regal" eines PC-Internetbrowsers ablegen kann. Diese Merkzettel sind pro Webseite in jeweils einem Umschlag. Diese Umschläge dürfen nur von der Webseite geöffnet und gelesen werden, die den Umschlag dort abgelegt hat. Wenn Ihr Euch auf Leukämie-Online einloggt, schaut die Webseite, ob im Regal des Browsers ein Umschlag für ihn liegt. Wenn ja, öffnet sie ihn, und wenn darin eine gültige verschlüsselte Anmeldung liegt, wird die Person automatisch wieder auf der Webseite angemeldet. So funktioniert die automatische Wiederanmeldung technisch. Womit wir gerade kämpfen, ist, dass manche Umschläge in der Zeit der Umstellung sinnlose Daten enthalten, die den Anmeldeprozess heute noch verwirren. "Cookies löschen" bittet den Browser, alle mit Leukämie-Online bezeichneten Umschläge ungelesen wegzuwerfen. Wenn man sich dann neu anmeldet, erhält der Browser einen neuen Umschlag mit gültigen Inhalten. Cookie-Frühjahrsputz sozusagen.