von Thomas55 » 03.01.2011, 10:48
simone41 hat geschrieben:Hallo, ich möchte mal ganz kurz berichten, wie es meiner Mutter nach der Therapie mit Alemtuzumab geht.Sie hat einen HB Wert von 11,8, aber leider nur einen Leukowert von 1,7. Die Ärztin meint die Therapie hat angeschlagen, aber was passiert mit dem niedrigen Leukowert? Vielen Dank für eine Antwort. Viele Grüsse...Simone
Hallo Simone,
das Hauptproblem bei einer Alemtuzumabtherapie ist dass längerfristig die Immunwerte runtergehen, d.h. dass u.a. die Leukos meist recht niedrig bleiben, wobei 1,7 noch gar nicht extrem ist. Wichtig ist aufzupassen sich nicht anzustecken bezw. bei Infekten schnell zu reagieren und nicht zuzuwarten, die meist vorbeugend verschriebenen Antibiotika, Pilz und antivirale Mittel regelmäßig zu nehmen. Bewegung in frischer Luft ist sehr wichtig. Nach wie vor sind Infekte, auch nach einer Therapie, das Hauptrisiko einer Cll.
Gruß
Thomas
[quote="simone41"]Hallo, ich möchte mal ganz kurz berichten, wie es meiner Mutter nach der Therapie mit Alemtuzumab geht.Sie hat einen HB Wert von 11,8, aber leider nur einen Leukowert von 1,7. Die Ärztin meint die Therapie hat angeschlagen, aber was passiert mit dem niedrigen Leukowert? Vielen Dank für eine Antwort. Viele Grüsse...Simone[/quote]
Hallo Simone,
das Hauptproblem bei einer Alemtuzumabtherapie ist dass längerfristig die Immunwerte runtergehen, d.h. dass u.a. die Leukos meist recht niedrig bleiben, wobei 1,7 noch gar nicht extrem ist. Wichtig ist aufzupassen sich nicht anzustecken bezw. bei Infekten schnell zu reagieren und nicht zuzuwarten, die meist vorbeugend verschriebenen Antibiotika, Pilz und antivirale Mittel regelmäßig zu nehmen. Bewegung in frischer Luft ist sehr wichtig. Nach wie vor sind Infekte, auch nach einer Therapie, das Hauptrisiko einer Cll.
Gruß
Thomas