von unknown » 28.07.2005, 21:50
ich finde die bedenken nicht seltsam, denn es geht hier ja auch um den eigenschutz. damit meine ich, dass es sehr schmerzlich ist, wenn man jemanden ggf. verliert, in den man sehr verliebt ist. auf der anderen seite muss man bedenken, dass es auch sehr schmerzlich ist, wenn man aufgrund seiner krankheit 'abgelehnt' wird.
wenn man bedenkt, wie gut zum teil die heilungschancen heutzutage sind (je nach leukämieart), sollte man doch den mut aufbringen können. eine neue liebe schenkt soviel positives, dass der heilungsprozess sicher unterstützt wird. ich hoffe es zumindest.
viel glück!
ich finde die bedenken nicht seltsam, denn es geht hier ja auch um den eigenschutz. damit meine ich, dass es sehr schmerzlich ist, wenn man jemanden ggf. verliert, in den man sehr verliebt ist. auf der anderen seite muss man bedenken, dass es auch sehr schmerzlich ist, wenn man aufgrund seiner krankheit 'abgelehnt' wird.
wenn man bedenkt, wie gut zum teil die heilungschancen heutzutage sind (je nach leukämieart), sollte man doch den mut aufbringen können. eine neue liebe schenkt soviel positives, dass der heilungsprozess sicher unterstützt wird. ich hoffe es zumindest.
viel glück!