von Hendrik » 30.09.2010, 20:30
Hallo, bei mir (männlich, 41 Jahre) wurde letzte Woche eine B-CLL diagnostiziert:
September 2007: Leukozyten 6 (55% Lymphozyten)
April 2008: Leukozyten 8,1 (kein Differentialblutbild)
Februar 2009: Leukozyten 10,8 (65,5% Lymphozyten)
September 2010: Leukozyten 18,1 (66,5% Lymphozyten), Hämoglobin 18,4, Thrombozyten 258
Beschwerdefrei
Leber, Milz normal, keine vergrößerten Lymphknoten
Lymphozytenverdopplungszeit >12 Monate
LDH Normal
Beta2-Mikroglobulin Normal
CD38 Negativ
ZAP-70 Expression Negativ
IGVH Status Mutiert
Zytogenetik KEINE Veränderung
allerdings: Thymidinkinase 38u/l
Das mit dem schlechten Wert der Thymidinkinase beunruhigt mich!!!!!!!!!!!!!!
Wie würdet ihr diesen "einen" Prognosefaktor im Gesamtkontext bewerten?????
Ich hatte 2007 mal den Ebstein Barr Virus, könnte es da irgendeinen Zusammenhang mit der Thymidinkinase geben?
Gruesse Hendrik
[addsig]
Hallo, bei mir (männlich, 41 Jahre) wurde letzte Woche eine B-CLL diagnostiziert:
September 2007: Leukozyten 6 (55% Lymphozyten)
April 2008: Leukozyten 8,1 (kein Differentialblutbild)
Februar 2009: Leukozyten 10,8 (65,5% Lymphozyten)
September 2010: Leukozyten 18,1 (66,5% Lymphozyten), Hämoglobin 18,4, Thrombozyten 258
Beschwerdefrei
Leber, Milz normal, keine vergrößerten Lymphknoten
Lymphozytenverdopplungszeit >12 Monate
LDH Normal
Beta2-Mikroglobulin Normal
CD38 Negativ
ZAP-70 Expression Negativ
IGVH Status Mutiert
Zytogenetik KEINE Veränderung
allerdings: Thymidinkinase 38u/l
Das mit dem schlechten Wert der Thymidinkinase beunruhigt mich!!!!!!!!!!!!!!
Wie würdet ihr diesen "einen" Prognosefaktor im Gesamtkontext bewerten?????
Ich hatte 2007 mal den Ebstein Barr Virus, könnte es da irgendeinen Zusammenhang mit der Thymidinkinase geben?
Gruesse Hendrik
[addsig]