von Thomas55 » 26.10.2010, 10:32
Hallo Hilde,
....empfehlen kann ich nicht, bin ja auch kein Arzt. In unserer SHG ist ein Mitglied mit z.Zt. rd. 220.000, ihm geht es sehr gut die anderen Blutwerte sind ok, auch keine problematischen Lymphknoten. Überlegt aber z.Zt. auch was er tut...
Auf einem Kongress konnte sich der Cll-Spezialist nicht auf eine Leukogrenze festlegen ab wann therapiert wird, für Ihn waren die anderen Werte/Probleme maßgeblich. Die Befürchtung dass ab 200 Tsd. die Fließfähigkeit des Blutes beeinträchtigt wird, scheint wohl auch nicht so klar, ich hab mit einem Cll-Patienten Kontakt der 400 Tsd. Leukos hat...
Übrigens sagt die Anzahl der Leukos noch gar nichts aus über die Größe der Krebses. Bei mir sitzen in meiner extremen Riesenmilz Krebszellen vermutlich im Kilobereich, andere haben viele große Lymphknoten, oder eine große Leber, da sitzen dann auch große Krebszellmengen.
Gruß
Thomas
[addsig]
Hallo Hilde,
....empfehlen kann ich nicht, bin ja auch kein Arzt. In unserer SHG ist ein Mitglied mit z.Zt. rd. 220.000, ihm geht es sehr gut die anderen Blutwerte sind ok, auch keine problematischen Lymphknoten. Überlegt aber z.Zt. auch was er tut...
Auf einem Kongress konnte sich der Cll-Spezialist nicht auf eine Leukogrenze festlegen ab wann therapiert wird, für Ihn waren die anderen Werte/Probleme maßgeblich. Die Befürchtung dass ab 200 Tsd. die Fließfähigkeit des Blutes beeinträchtigt wird, scheint wohl auch nicht so klar, ich hab mit einem Cll-Patienten Kontakt der 400 Tsd. Leukos hat...
Übrigens sagt die Anzahl der Leukos noch gar nichts aus über die Größe der Krebses. Bei mir sitzen in meiner extremen Riesenmilz Krebszellen vermutlich im Kilobereich, andere haben viele große Lymphknoten, oder eine große Leber, da sitzen dann auch große Krebszellmengen.
Gruß
Thomas
[addsig]