von Daggi1973 » 05.09.2010, 13:09
Hallo Enrico,
seit ich am 13.08.2010 erfahren habe, dass ich CML habe, bin ich krank geschrieben. Zunächst, weil ich ja im Krankenhaus lag und jetzt (noch bis Ende nächster Woche), weil ich mich dem noch nicht gewachsen fühle.
Eigentlich bin ich etwas in der Zwickmühle. Ich möchte schon gern wieder arbeiten gehen, weil ich weiß, dass die mich da brauchen. Andererseits bin ich eine, die immer 100% und Vollgas gibt. Gerade bevor ich von der CML erfuhr habe ich von 4 Stunden auf 6 Stunden aufgestockt. Ob ich das jetzt im Moment so leisten könnte, wage ich zu bezweifeln. Ist schon echt stressig. Und mal eben ausruhen, geht auch nur schwer. Auch wenn ich einen Chef habe, der absolut verständnisvoll ist und mir alle Möglichkeiten gibt, so habe ich dann doch ein schlechtes Gewissen. Bei den Kolleginnen weiß ich nicht genau, ob die Verständnis haben. Sie sagen es, aber Neider gibt es immer. Vor allem wenn man die Büroleiterin ist, gucken einem immer alle auf die Finger.
Und zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob ich das schaffen kann, schon wieder einzusteigen. Habe doch noch mit einigen Nebenwirkungen zu tun. Naja. Vielleicht kann ich ja erst mal mit weniger Stunden einsteigen.
Ich drücke dir die Daumen für die Wiedereingliederung. Und wenn dein Chef Probleme macht, kämpfe für dein Recht! Echt unglaublich, wie dreist manche Arbeitgeber sind.
Alles Gute
Daggi
[addsig]
Hallo Enrico,
seit ich am 13.08.2010 erfahren habe, dass ich CML habe, bin ich krank geschrieben. Zunächst, weil ich ja im Krankenhaus lag und jetzt (noch bis Ende nächster Woche), weil ich mich dem noch nicht gewachsen fühle.
Eigentlich bin ich etwas in der Zwickmühle. Ich möchte schon gern wieder arbeiten gehen, weil ich weiß, dass die mich da brauchen. Andererseits bin ich eine, die immer 100% und Vollgas gibt. Gerade bevor ich von der CML erfuhr habe ich von 4 Stunden auf 6 Stunden aufgestockt. Ob ich das jetzt im Moment so leisten könnte, wage ich zu bezweifeln. Ist schon echt stressig. Und mal eben ausruhen, geht auch nur schwer. Auch wenn ich einen Chef habe, der absolut verständnisvoll ist und mir alle Möglichkeiten gibt, so habe ich dann doch ein schlechtes Gewissen. Bei den Kolleginnen weiß ich nicht genau, ob die Verständnis haben. Sie sagen es, aber Neider gibt es immer. Vor allem wenn man die Büroleiterin ist, gucken einem immer alle auf die Finger.
Und zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob ich das schaffen kann, schon wieder einzusteigen. Habe doch noch mit einigen Nebenwirkungen zu tun. Naja. Vielleicht kann ich ja erst mal mit weniger Stunden einsteigen.
Ich drücke dir die Daumen für die Wiedereingliederung. Und wenn dein Chef Probleme macht, kämpfe für dein Recht! Echt unglaublich, wie dreist manche Arbeitgeber sind.
Alles Gute
Daggi
[addsig]