von NL » 03.09.2010, 19:52
Moin Zusammen,
ich möchte ausdrücklich vor einer derartigen Selbsmedikation unter Glivectherapie warnen, zumindestens den behandelnden Arzt oder einen Apotheker sollte da vorher seine Meinung abgeben.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo cindy Eigentlich müsen dir die Ärtzte sagen können wg deinem Husten,denke nicht dass es mit clivec zu tun hat,
Versuche bitte mehrmals am Tag 3 mal/ Huflattichblüten /Königskerzenblüten/Lungenkraut und
Spitzwegerichblätter zu gleichen Teilen .Mischen am besten bei Apotheker fertigmichung?falls eine nicht möglich macht nicht
Davon 2 Teelöffel pro 1/4 liter Wasser und brühen ab Dies mit süser Honig schluckweise warm trinken. Lg Zoran
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Es gibt eine ganze Reihe von in Pflanzen enthaltenen Stoffen, die entweder so schon nicht harmlos sind oder zu gefährlichen Wechselwirkungen mit Glivec führen können.
An Cindy, falls der Husten wirklich vom Glivec kommt: Unsere Ferndiagnosen sind wohl sinnlos.Ich kann mir vorstellen, dass Wassereinlagerungen eine Rolle spielen könnten. Lass das unbedingt von Deinem Arzt abklären.
Gruss & alles Gute
Niko
[addsig]
Moin Zusammen,
ich möchte ausdrücklich vor einer derartigen Selbsmedikation unter Glivectherapie warnen, zumindestens den behandelnden Arzt oder einen Apotheker sollte da vorher seine Meinung abgeben.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo cindy Eigentlich müsen dir die Ärtzte sagen können wg deinem Husten,denke nicht dass es mit clivec zu tun hat,
Versuche bitte mehrmals am Tag 3 mal/ Huflattichblüten /Königskerzenblüten/Lungenkraut und
Spitzwegerichblätter zu gleichen Teilen .Mischen am besten bei Apotheker fertigmichung?falls eine nicht möglich macht nicht
Davon 2 Teelöffel pro 1/4 liter Wasser und brühen ab Dies mit süser Honig schluckweise warm trinken. Lg Zoran
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Es gibt eine ganze Reihe von in Pflanzen enthaltenen Stoffen, die entweder so schon nicht harmlos sind oder zu gefährlichen Wechselwirkungen mit Glivec führen können.
An Cindy, falls der Husten wirklich vom Glivec kommt: Unsere Ferndiagnosen sind wohl sinnlos.Ich kann mir vorstellen, dass Wassereinlagerungen eine Rolle spielen könnten. Lass das unbedingt von Deinem Arzt abklären.
Gruss & alles Gute
Niko
[addsig]