leukämiebrocken im knochenmark? wer kann was dazu sagen?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: leukämiebrocken im knochenmark? wer kann was dazu sagen?

von unknown » 28.06.2005, 01:29

x()

Hallo Angela -

wenn Ärzte SO kommen: Gesund oder verrecken, dann wird es höchste Zeit, sich nach einer anderen Klinik umzusehen, wo der Patient nicht nur als Kostenfaktor und Last abgehakt wird!
Und mit Nestern ist es bei CML in den meisten Fällen nicht weit her, weil das Zeug halt fließt und sich so normalerweise verteilt. Daher warte auch mal auf die genannten sonstigen Ergebnisse (auf die hin hoffentlich auch untersucht wird/wurde - wenn das auch eingespart worden sein sollte, müssen ebenfalls nochmal andere Ärzte ran!).

Alles Gute!
manchmal sind Ärzte genauso übel wie die Krankheit ...

Pascal.

von unknown » 26.06.2005, 11:19

hallo pascal,
danke für die antwort..
die ärzte wollen von den ergebnissen der stanzen(2 stück, links und rechts des beckens)abhänging machen, ob sie "gnadenhaber" meinem kind noch weiterhelfen.
im ausstrich haben sie wieder nichts gesehen, aber es könnten ja leukämie-nester( und das ist eben das,was ich nicht kenne und wo deer eine arzt einen brocken beim letzten mal gesehen hat)im knochen sein und deshalb die stanzen. hoffentlich ist sie in remission.
von mir ist auch der beitrag mit der infektion im kopf und deshalb ist der fall so kompliziert und ich muss darum kämpfen, dass sie noch was machen. denn nur dann wollen sie die neurochirurgen noch mal konsultieren.. das ist so gemein.
angela

von unknown » 24.06.2005, 01:47

Hallo -

1) würde ich noch abwarten, was die anderen Untersuchungen (Karyotypisierung, FISH, ...) bringen.
2) ist das so ein Fall, wo der Patient doch dankbar ist, falls der Arzt neben dem Blut auch eine Knochenstanze entnommen hat ..., die mehr Material bietet und daher eine relevantere Aussage gestattet ...

Hoffe das Allerbeste!
Pascal.

von unknown » 18.06.2005, 21:09

hallo forumleser,

bei der letzten kmp war das km zellarm, mit normaler zellentwicklung, allerdings aht ein arzt im einem ausstrich e i n e n blasten gesehen. wer kennt das? ist sie in remission, kann das was altes sein? vorher hatte sie so ein erscheinungsbild noch nicht,es waren immer einzeln herumschwirrende blasten.
das immunologishce ergebnis war 0,3% der zellkerne waren die cd der bekannten leukämie. so niedrig war es noch nie.
sie hatte 2 rez, dann szt, wieder rez.
danke
angela

Nach oben