von tadek00 » 20.11.2009, 11:39
Hallo Hans,
vor genau zwei Jahren wurde mir Leukeran empfohlen (habe ich schriftlich). Damals bei Leukos 63,9, Thrombos 109.
Heute sind die Leukos um die 100.000 (schwankend), Thrombos um die 100, Hb 11, Milz 16,2 x 7,4 cm, Leber normal, manchmal Nachtschweiß,
Lymphknoten "beidseits cervikal ca. 1-2 cm , beidseits axillär 3-4 cm, beidseits inguinal 1-2 cm"
Das ist laut Onkologe therapiepflichtiges Stadium C.
Infekthäufigkeit gering, allerdings nach der letzten Grippeimpfung drei Wochen schleichende Infektion, vor allem Nase, aber ohne Fieber.
Hallo Christina,
der SAT1-Spielfilm hat mich so beeindruckt, dass ich gar nicht sonst auf Dich eingegangen bin. Mit Deiner Mutter das kann ich gut nachempfinden, da meine Mutter (92 Jahre) auch furchtbar gerne Fahrrad fährt, und es war eine kleine Katastrophe, als sie wegen eines Sturzes am Knie operiert werden musste und nicht mehr Fahrrad fahren konnte. Sie ist so glücklich, dass sie jetzt wieder fahren kann.
Sie hat allerdings keine CLL. Wie kam es denn bei Deiner Mutter zur Verschlechterung? Vielleicht durch eine Chemo?
Die Krebskongresse sind leider noch ganz von der Pharmaforschung inspiriert. Einige Gruppen, so auch die DLH, haben sich in letzter Zeit von der Pharmaindustrie losgesagt, aber der Geist ist immer noch da.
Wegen einer "Krebspersönlichkeit" habe ich nachgeforscht und die Ergebnisse auf meiner Internetseite
www.krebsalarm.de gebracht. Wenn man die Augen offen hält, ist es einfach zu evident, dass es eben doch die Krebspersönlichkeit gibt. Ich habe einige berühmte Beispiele angeführt, zuletzt fällt auch der gute Lafontaine darunter. Und in dem SAT1-Film ist das auch ganz deutlich, es handelt sich um eine authentische Geschichte.
Gruß Rüdiger
[addsig]
Hallo Hans,
vor genau zwei Jahren wurde mir Leukeran empfohlen (habe ich schriftlich). Damals bei Leukos 63,9, Thrombos 109.
Heute sind die Leukos um die 100.000 (schwankend), Thrombos um die 100, Hb 11, Milz 16,2 x 7,4 cm, Leber normal, manchmal Nachtschweiß,
Lymphknoten "beidseits cervikal ca. 1-2 cm , beidseits axillär 3-4 cm, beidseits inguinal 1-2 cm"
Das ist laut Onkologe therapiepflichtiges Stadium C.
Infekthäufigkeit gering, allerdings nach der letzten Grippeimpfung drei Wochen schleichende Infektion, vor allem Nase, aber ohne Fieber.
Hallo Christina,
der SAT1-Spielfilm hat mich so beeindruckt, dass ich gar nicht sonst auf Dich eingegangen bin. Mit Deiner Mutter das kann ich gut nachempfinden, da meine Mutter (92 Jahre) auch furchtbar gerne Fahrrad fährt, und es war eine kleine Katastrophe, als sie wegen eines Sturzes am Knie operiert werden musste und nicht mehr Fahrrad fahren konnte. Sie ist so glücklich, dass sie jetzt wieder fahren kann.
Sie hat allerdings keine CLL. Wie kam es denn bei Deiner Mutter zur Verschlechterung? Vielleicht durch eine Chemo?
Die Krebskongresse sind leider noch ganz von der Pharmaforschung inspiriert. Einige Gruppen, so auch die DLH, haben sich in letzter Zeit von der Pharmaindustrie losgesagt, aber der Geist ist immer noch da.
Wegen einer "Krebspersönlichkeit" habe ich nachgeforscht und die Ergebnisse auf meiner Internetseite[url=http://www.krebsalarm.de]www.krebsalarm.de[/url] gebracht. Wenn man die Augen offen hält, ist es einfach zu evident, dass es eben doch die Krebspersönlichkeit gibt. Ich habe einige berühmte Beispiele angeführt, zuletzt fällt auch der gute Lafontaine darunter. Und in dem SAT1-Film ist das auch ganz deutlich, es handelt sich um eine authentische Geschichte.
Gruß Rüdiger
[addsig]