Zytostatika- Dosierung/Formel

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zytostatika- Dosierung/Formel

von unknown » 30.10.2009, 20:48

Hallo Wolfgang!
danke für erklärung. so ganz versteh ich die zwar nicht, aber jetzt weiß ich ungefähr, wie man das berechnet.
ich bin sehr froh, dass sie r-chop so gut verträgt, fragt sich halt nur,wie lange so etwas anhält.

gruß christina

von Waldi » 29.10.2009, 16:37

Hallo Christina,

die zu verabreichende Zytostatikadosis wird nach der Körperoberfäche des Patienten bemessen. Dafür hat der Onkologe einen Rechenschieber, mit dem er die Oberfläche von Personen in m² (Quadratmeter), mittels ihrer Größe und des Gewichtes bestimmen kann. Für Deine Mutter bedeutet das, dass sie ihre Oberfläche mit 1,55 m² ermittelt wurde. Das ist ein recht realistischer Wert. Nebenwirkungen von R-CHOP können von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein. Freue Dich also, dass Deine Mutter die Chemo so gut verkraftet.

Gruß
Waldi

von unknown » 29.10.2009, 15:03

Hallo!
Weiß jemand, wie man die Formel mg/m2 (soll heißen mg/m hoch 2) auf die Zytostatika- Dosis umrechnet? Wenn das Standard- Schema bei Cyclophosphamid bei 750 mg/m2 liegt, wie viel ist das dann in mg?? Was heißt eigentlich mg/m2?
Meine Mutter bekommt nämlich genau 1160 mg Cyclophosphamid. Bekommt sie da die volle Dosis oder nur eine reduzierte?
Sie bekommt ja R-CHOP zur Zeit und hat eigenartigerweise so gut wie keine Nebenwirkungen.

Vielleicht kann einer von euch Mathe, ich bin mit sowas überfordert.
Gruß, Christina

Nach oben