von jan » 12.10.2009, 17:09
Hallo Haggi
ich habe versucht, die Infos in Deinen früheren Beiträgen zu finden, war aber nicht erfolgreich: Wann waren denn die jeweiligen Untersuchungen?
Wenn ich es richtig sehe, war Deine Diagnose Mitte Mai, d.h. vor 5 Monaten. Mit Glivec hast Du damals begonnen, dann vermutlich innerhalb der ersten 6 Wochen mit der Studie unter 800mg begonnen - das wäre Mitte Juli. Bedeutet dies, dass Du Mitte Juli bei rd. 13% warst (was nach wenigen Wochen sehr gut wäre).
Grundsätzlich würde ich in der ersten Phase nicht zu sehr auf die Absolutwerte schauen. Wichtig ist der Trend (und der geht nach unten), und dass Du gut auf das Medikament ansprichst (was der Fall ist - von 100% auf 12% in nur wenigen Monaten), und dass der Gesamtkontext stimmt (keine Zeichen einer Akzeleration, Blutbild im Normbereich, Leberwerte ok, und keine Infektanfälligkeit, Nebenwirkungen ok, etc). Insofern, auch wenn es schwer fällt: Kein Grund für Schlaflosigkeit. Aber wenn der Studienarzt beruhigt ist, wäre ich das auch... Dies alles nur als Gedanken eines Laien, wie gesagt.
Wann ist die nächste Untersuchung?
Grüße
Jan
Hallo Haggi
ich habe versucht, die Infos in Deinen früheren Beiträgen zu finden, war aber nicht erfolgreich: Wann waren denn die jeweiligen Untersuchungen?
Wenn ich es richtig sehe, war Deine Diagnose Mitte Mai, d.h. vor 5 Monaten. Mit Glivec hast Du damals begonnen, dann vermutlich innerhalb der ersten 6 Wochen mit der Studie unter 800mg begonnen - das wäre Mitte Juli. Bedeutet dies, dass Du Mitte Juli bei rd. 13% warst (was nach wenigen Wochen sehr gut wäre).
Grundsätzlich würde ich in der ersten Phase nicht zu sehr auf die Absolutwerte schauen. Wichtig ist der Trend (und der geht nach unten), und dass Du gut auf das Medikament ansprichst (was der Fall ist - von 100% auf 12% in nur wenigen Monaten), und dass der Gesamtkontext stimmt (keine Zeichen einer Akzeleration, Blutbild im Normbereich, Leberwerte ok, und keine Infektanfälligkeit, Nebenwirkungen ok, etc). Insofern, auch wenn es schwer fällt: Kein Grund für Schlaflosigkeit. Aber wenn der Studienarzt beruhigt ist, wäre ich das auch... Dies alles nur als Gedanken eines Laien, wie gesagt.
Wann ist die nächste Untersuchung?
Grüße
Jan