Acetylglutathion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Acetylglutathion

von NL » 03.09.2009, 21:40

Moin Rike,

ich gehe mal davon aus, dass Du die Empfehlung des Heilpraktikers vor der Einnahme mit Deinem behandelnden Hämatologen bzw. Onkologen abgesprochen hast. Und natürlich auch, dass Hämatologe bzw. Onkologe die Einnahme von Acetylglutathion "genehmigt" hat.
Abgesehen davon halte ich die Einnahme solcher Substanzen für groben Unfug.
Im Übrigen halte ich Heilpraktiker für nicht qualifiziert, Krebs und Leukämien zu behandeln.

Falls Du die Einnahme von welchem Zusatz auch immer nicht mit Deinem behandelnden Hämatologen bzw. Onkologen abgesprochen haben solltest, würde ich das schleunigst für alle Substanzen, die Dein Heilpraktiker Dir verabreicht hat, nachholen. Das ist dann auch gleich die richtige Addresse für die Frage, woher die blauen Flecken kommen können.

Ab zum Arzt (Hämatologie), nicht zum Heilpraktiker.

Alles Gute
Niko
[addsig]

von jan » 03.09.2009, 21:24

Hallo Rike

hast Du die Einnahme mit Deinem Hämatologen abgesprochen? Hast Du den Apotheker nach möglichen Wechselwirkungen befragt? Wie wird das Medikament im Körper verstoffwechselt?

Ohne dies abzuchecken halte ich die Einnahme für gefährlich, ohne Acetylgluthation zu kennen. Wenn ich google, macht mich das etwas nervös - "eine neue therapeutische Substanz in der Behandlung von Immunschwächen, Infektionskrankheiten und anderen devitalisierenden Erkrankungen" bei einer Krebserkrankung des Immunsystems zu nehmen, halte ich zudem für fraglich.

Aber wie gesagt, das ist eine Frage für spezialisierte Ärzte - ich bin nur Laie.

Grüße
Jan
[addsig]

von rike » 03.09.2009, 21:15

Hallo,
wer kennt sich aus mit der Substanz Acetylgluthation. Mein Heilpraktiker hat es mir empfohlen.Nehme es seit etwa 5 Wochen. Habe das Gefühl, daß sich in letzter Zeit wieder vermehrt blaue Flecken bilden. Kann es sein daß durch die Einnahme von Acetylglutathion die Wirkung von Glivec aufgehoben wird?
Bin seit 2004 an CML erkrankt und nehme täglich Glivev 400mg.
[addsig]

Nach oben