von unknown » 25.08.2009, 14:16
Meinst du das normale Pflegegeld?
Wenn ja das haben wir schon beantragt, aber noch nicht bewilligt bekommen,
der MDK war zwar schon da, wir haben aber noch nix, Geld gibts rückwirkend
bis zum Datum der Antragstellung nachgezahlt.
Da kommt erstmal ne Art Prüfer nach hause und stellt den Pflegeaufwand fest
und entscheidet welche Pflegegeldstufe man bekommt.
Oder meinst du doch was anderes?
Die Punktion hat sie gestern gut überstanden, bin immer nur ganz unruhig.
Diese HR Wochen sind für meine Frau immer sehr stressig, es muss die ganze
Woche protokolliert werden was sie ein- und ausführt, gestixt werden muss
auch, häufig muss sie dann entwässern...
Bettwäsche usw. soll ja auch täglich gewechselt werden, habt ihr das im
Krankenhaus auch selbst gemacht?
Kiarahs essen kommt steril in einen extra Kühlschrank auf Station, die Kinder
mit den "Normalen" Erkrankung kriegen ihr Essen auf anderem Weg.
Gestern war ihr Abendessen weg! Obwohl es vorher da war... da hatte
wohl irgendwer Hunger und sich das Abendbrot meiner Tochter geschnappt,
und das nachdem sie den ganzen Tag nix essen durfte wegen der KMP,
ich hätte durchdrehen können und am liebsten alle Zimmer durchsucht
ob ich irgendwo noch das Schild mit ihrem Namen und dem Zusatz "Onko"
finde, was nicht zu übersehen auf dem Essen angebracht ist! Wer sowas
macht gehört öffentlich gesteinigt, einem krebskranken Kind wissendlich
das Abendessen klauen... kann nur einer der Eltern gewesen sein, Kinder
haben in der Küche keinen Zutritt. Das nenn ich mal erbärmlich...
Mein Blutdruck steigt schon beim Gedanken daran wieder endlos
Was die Bestrahlungen angeht machen wir uns halt Sorgen über die Spätfolgen,
Folgetumore usw., hab schon im I-Net gelesen, die Risiken sind zwar geringer
geworden aber dennoch vorhanden. Außerdem kriegt sie da wohl jedes
mal ne Narkose weil sie absolut ruhig liegen muss <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
Wie gehts bei euch denn sonst so? Ich kann mir momentan nur schwer
vorstellen das man danach mal wieder halbwegs zur Normalität findet.
gruß
rené
Meinst du das normale Pflegegeld?
Wenn ja das haben wir schon beantragt, aber noch nicht bewilligt bekommen,
der MDK war zwar schon da, wir haben aber noch nix, Geld gibts rückwirkend
bis zum Datum der Antragstellung nachgezahlt.
Da kommt erstmal ne Art Prüfer nach hause und stellt den Pflegeaufwand fest
und entscheidet welche Pflegegeldstufe man bekommt.
Oder meinst du doch was anderes?
Die Punktion hat sie gestern gut überstanden, bin immer nur ganz unruhig.
Diese HR Wochen sind für meine Frau immer sehr stressig, es muss die ganze
Woche protokolliert werden was sie ein- und ausführt, gestixt werden muss
auch, häufig muss sie dann entwässern...
Bettwäsche usw. soll ja auch täglich gewechselt werden, habt ihr das im
Krankenhaus auch selbst gemacht?
Kiarahs essen kommt steril in einen extra Kühlschrank auf Station, die Kinder
mit den "Normalen" Erkrankung kriegen ihr Essen auf anderem Weg.
Gestern war ihr Abendessen weg! Obwohl es vorher da war... da hatte
wohl irgendwer Hunger und sich das Abendbrot meiner Tochter geschnappt,
und das nachdem sie den ganzen Tag nix essen durfte wegen der KMP,
ich hätte durchdrehen können und am liebsten alle Zimmer durchsucht
ob ich irgendwo noch das Schild mit ihrem Namen und dem Zusatz "Onko"
finde, was nicht zu übersehen auf dem Essen angebracht ist! Wer sowas
macht gehört öffentlich gesteinigt, einem krebskranken Kind wissendlich
das Abendessen klauen... kann nur einer der Eltern gewesen sein, Kinder
haben in der Küche keinen Zutritt. Das nenn ich mal erbärmlich...
Mein Blutdruck steigt schon beim Gedanken daran wieder endlos
Was die Bestrahlungen angeht machen wir uns halt Sorgen über die Spätfolgen,
Folgetumore usw., hab schon im I-Net gelesen, die Risiken sind zwar geringer
geworden aber dennoch vorhanden. Außerdem kriegt sie da wohl jedes
mal ne Narkose weil sie absolut ruhig liegen muss <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
Wie gehts bei euch denn sonst so? Ich kann mir momentan nur schwer
vorstellen das man danach mal wieder halbwegs zur Normalität findet.
gruß
rené