von jan » 12.06.2009, 10:04
Hallo GLG
ich sehe eigentlich keinen wirklichen Anlass, jetzt schon bezüglich der Ernährung besondere Vorkehrungen zu treffen, solange die Diagnosestellung nicht feststeht.
Wenn sich die CML bestätigt: Das Immunsystem ist bei einer CML auch zum Diagnosezeitpunkt meist normal funktionsfähig (die Immunzellen sind zwar stark vermehrt, funktionieren aber in der chronischen und akzelerierten Phase weiterhin normal), und da Deine Freundin sowieso mit der Diagnose seelisch zu kämpfen hat, würde ich vermeiden, sie mit übertriebenen Vorsichtsregeln noch nervöser zu machen, als sie eh schon ist.
Die genannten Punkte (Vorsicht bei Honig, Rohkost/Obst usw) sind die Regeln für diejenigen, deren Immunsystem z.B. wegen einer Transplantation massiv ausser Kraft gesetzt ist. Gegen Süßigkeiten, Öl, usw ist meines Erachtens auch nichts einzuwenden....
Mach sie bitte nicht mit gut gemeinten Ratschlägen noch nervöser als sie ist und gebt ihr damit das Gefühl, noch labiler zu sein als sie biologisch ist... und wartet die Diagnosestellung ab und sprecht mit den Ärzten, was zu beachten ist -- das ist das Wichtigste.
Grüße
Jan
Hallo GLG
ich sehe eigentlich keinen wirklichen Anlass, jetzt schon bezüglich der Ernährung besondere Vorkehrungen zu treffen, solange die Diagnosestellung nicht feststeht.
Wenn sich die CML bestätigt: Das Immunsystem ist bei einer CML auch zum Diagnosezeitpunkt meist normal funktionsfähig (die Immunzellen sind zwar stark vermehrt, funktionieren aber in der chronischen und akzelerierten Phase weiterhin normal), und da Deine Freundin sowieso mit der Diagnose seelisch zu kämpfen hat, würde ich vermeiden, sie mit übertriebenen Vorsichtsregeln noch nervöser zu machen, als sie eh schon ist.
Die genannten Punkte (Vorsicht bei Honig, Rohkost/Obst usw) sind die Regeln für diejenigen, deren Immunsystem z.B. wegen einer Transplantation massiv ausser Kraft gesetzt ist. Gegen Süßigkeiten, Öl, usw ist meines Erachtens auch nichts einzuwenden....
Mach sie bitte nicht mit gut gemeinten Ratschlägen noch nervöser als sie ist und gebt ihr damit das Gefühl, noch labiler zu sein als sie biologisch ist... und wartet die Diagnosestellung ab und sprecht mit den Ärzten, was zu beachten ist -- das ist das Wichtigste.
Grüße
Jan