von unknown » 22.04.2009, 10:56
Hallo Katrin
Du tust mir so leid, ich kenne das Gefühl , wenn man denkt , man weiß nicht mehr weiter. Man fühlt sich so hilflos.
Bei meinem Mann AML seit 1 Jahr , war es am Anfang auch so, die Chemo mußte verschoben werden, bis endlich nach 4 Tagen ausprobieren der Antibiose, endlich eines Griff und der Entzündungswert besser wurde. Jetzt vor der Transplantation das selbe wieder. Man kann keine Chemo starten, wenn der Körper durch eine Entzündung so geschwächt ist.
Wir hatten bis jetzt immer nochmal Glück.
Bei AML gibt es keine alternativen Heilmethoden. Wenn man keine Chemo macht stirbt man in wenigen Wochen. Die Ärzte lassen sich nicht gerne reinreden. Ich habe z.B. meinem Mann , als er 40 Fieber hatte Wadenwickel gemacht. Das Fieber fiel und erfühlte sich besser. Danach bekam ich einen " Anschiss", da sie jetzt nicht mehr wüßten, ob ihr fiebermittel hilft und in wie weit es anschlägt.
Grüße Heike42
Hallo Katrin
Du tust mir so leid, ich kenne das Gefühl , wenn man denkt , man weiß nicht mehr weiter. Man fühlt sich so hilflos.
Bei meinem Mann AML seit 1 Jahr , war es am Anfang auch so, die Chemo mußte verschoben werden, bis endlich nach 4 Tagen ausprobieren der Antibiose, endlich eines Griff und der Entzündungswert besser wurde. Jetzt vor der Transplantation das selbe wieder. Man kann keine Chemo starten, wenn der Körper durch eine Entzündung so geschwächt ist.
Wir hatten bis jetzt immer nochmal Glück.
Bei AML gibt es keine alternativen Heilmethoden. Wenn man keine Chemo macht stirbt man in wenigen Wochen. Die Ärzte lassen sich nicht gerne reinreden. Ich habe z.B. meinem Mann , als er 40 Fieber hatte Wadenwickel gemacht. Das Fieber fiel und erfühlte sich besser. Danach bekam ich einen " Anschiss", da sie jetzt nicht mehr wüßten, ob ihr fiebermittel hilft und in wie weit es anschlägt.
Grüße Heike42