von hardyS » 01.09.2008, 18:33
Hallo,nachdem bei meinem Vater(71)eineCMMl mit komplex aberrrantem Karyotyp diagnostizier wurde, welche dann aber in die amL überging, wurde er einer HochdosisChembehandlung unterzogen, die er auch gut verkraftet hatte. Zur Weiterbehandlung ,nach veränderter Leukoanzahl, ging es dann wieder zum Facharzt zurück, der bei der Krankenkasse Vidaza beantragt und das Medikament auch überraschenderweise sehr schnell genehmigt bekommen hat. Darüber war ich sehr glücklich, denn ein Arzt hatte ganz am Anfang geäußert, dass nur noch durch V. eine gute Prognose möglich wäre, dieses Medikament aber sehr teuer sei. Es sind bei seinem Facharzt nur er und noch einer, die mit V. behandelt werden. Von ärztlicher Seite gibt es wegen des Datenschutzes auch keine Möglichkeit zum Austausch mit dem anderen Patienten.
Mittlerweile steht mein Vater kurz vor Beginn des 6.Zyklus, die roten Blutkörperchen sind nicht das Problem, nur die Blutplättchen und so muss gelb gegeben werden, häufiger als rot.
Während der Gabe von Vidaza fühlt er sich besser als in der Zeit dazwischen. Momentan plagt er sich leider mit taubenei großen Blutblasen herum, die sehr schmerzhaft sind und keinen Schlaf so richtig zulassen. Wer wurde oder wird ebenfalls schon mit V. behandelt und kann Auskünfte über die aufgetretenen Nebenwirkungen geben??? Damit sind wir natürlich schon viel weiter als du mit der Beantragung, ich wünsche dabei , dass es klappt!!!
[addsig]
Hallo,nachdem bei meinem Vater(71)eineCMMl mit komplex aberrrantem Karyotyp diagnostizier wurde, welche dann aber in die amL überging, wurde er einer HochdosisChembehandlung unterzogen, die er auch gut verkraftet hatte. Zur Weiterbehandlung ,nach veränderter Leukoanzahl, ging es dann wieder zum Facharzt zurück, der bei der Krankenkasse Vidaza beantragt und das Medikament auch überraschenderweise sehr schnell genehmigt bekommen hat. Darüber war ich sehr glücklich, denn ein Arzt hatte ganz am Anfang geäußert, dass nur noch durch V. eine gute Prognose möglich wäre, dieses Medikament aber sehr teuer sei. Es sind bei seinem Facharzt nur er und noch einer, die mit V. behandelt werden. Von ärztlicher Seite gibt es wegen des Datenschutzes auch keine Möglichkeit zum Austausch mit dem anderen Patienten.
Mittlerweile steht mein Vater kurz vor Beginn des 6.Zyklus, die roten Blutkörperchen sind nicht das Problem, nur die Blutplättchen und so muss gelb gegeben werden, häufiger als rot.
Während der Gabe von Vidaza fühlt er sich besser als in der Zeit dazwischen. Momentan plagt er sich leider mit taubenei großen Blutblasen herum, die sehr schmerzhaft sind und keinen Schlaf so richtig zulassen. Wer wurde oder wird ebenfalls schon mit V. behandelt und kann Auskünfte über die aufgetretenen Nebenwirkungen geben??? Damit sind wir natürlich schon viel weiter als du mit der Beantragung, ich wünsche dabei , dass es klappt!!!
[addsig]