Gewichtsgrenze für Knochenmarkspenden

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gewichtsgrenze für Knochenmarkspenden

von Lostway » 12.09.2008, 16:34

Hallo Bernd,

da ich nicht sicher bin, ob es automatisch angezeigt wird, ich habe dir eine PN geschickt.

Gruß
Bettina
[addsig]

von unknown » 12.09.2008, 09:54

Danke :)

von Bernd123 » 12.09.2008, 09:20

Hallo Bettina,

ich hoffe du bist die richtige Bettina???

Baden-Baden wüsste gerne wie es euch denn so geht. Leider ist der Kontakt im anderen Forum nicht mehr vorhanden. Tut mir sehr leid, dass es so ist und ich weiß auch nicht wieso?

Also wenn du DIE Bettina bist würde ich mich über eine Antwort sehr freuen!
[addsig]

von unknown » 12.09.2008, 09:11

Wir haben Anfang des Jahres eine große Typisierungaktion mit der DKMS veranstaltet und dort wurde sehr streng darauf geachtet, dass niemand außerhalb der Bestimmung (Alter, Gewicht usw.) typisiert wurde. Ich denke also eine normale Typisierung kommt für dich nicht in Frage. Es ist wohl so, dass die Anzahl der Stammzellen die mobilisiert werden können, mit dem Gewicht des Spenders zusammenhängt.

Anders sieht der Fall sicher aus, wenn du als Familienspender in Frage kämst. Aber das ist bei einer Tochter eher unwahrscheinlich. Hier kommen eher Geschwister oder vielleicht noch Cousins oder Cousinen in Frage.

Aber mach dich nicht verrückt, wer weiß ob deine Mutter jemals eine Transplantation braucht. Außerdem ist die Datei groß.

Alles Gute
Bettina

von unknown » 11.09.2008, 23:36

Aber "darf" ich denn spenden (ich wiege ca. 44 kg)?

von unknown » 11.09.2008, 22:41

Hallo,
die wahrscheinlichkeit, dass du als Tochter passt ist gering, hier kommen meist eher eschwister in Frage.
Aber in den meisten Fällen gibt es in der Kartei einen geeigneten SPender. Nichts desto Trotz ist es der richtige Wg, sich in die SPenderkartei aufnehmen zu lassen.
gruss
tom

von unknown » 10.09.2008, 22:26

Hallo,
weiß jemand, wie "streng" die 50kg-Grenze für SpenderInnen gehandhabt wird, bzw. auch, warum genau es die Grenze überhaupt gibt?
Meine Mutter hat steigende Werte von Leukozyten, d.h. sie hat noch keine Leukämie, aber ich frage mich, on ich nicht lieber "vorsorglich" schonmal anfangen sollte, mich mit sahnetorte einzudecken...
Danke für Auskünfte,
Hanna

Nach oben