von unknown » 16.08.2008, 22:42
Das ist natürlich ein ziemlicher Schreck. Es ist wichtig, den Hämatologen bald aufzusuchen, um die Diagnose zu stellen bzw. den Verdacht zu entkräften. Beruhigen oder damit rechnen - naja, wie Du schon schreibst, es ist ein Verdacht und deshalb solltest Du der Sache nachgehen. Es ist ganz normal, bei sowas aufgeregt zu sein und Angst zu haben. Dennoch ist es wichtig, kühlen Kopf zu bewahren. Vielleicht hast Du eine Vertrauensperson, die Du mit zum Hämatologen nehmen kannst?
Mit den Werten die Du nennst, kann man so erst mal nicht viel anfangen.
Wie fühlst Du Dich denn? Gab es einen besonderen Anlass für die Blutuntersucheung?
Typische Symptome für eine Leukämie könnten ausserdem sein:
-Geschwollene Lymphknoten, ähnlich wie bei einer schweren Erkältung, z. B. am Hals, unter der Achsel oder an der Leiste, die auf Druck nicht schmerzhaft sind
-Nachtschweiss
Bei einer CLL ist jedenfalls i.d.R. keine sehr schnelle Entwicklung zu befürchten, falls sich der Verdacht also bestätigt, wirst Du eine Menge Zeit haben, um Dich zu informieren. Gute Möglichkeiten hierfür bietet z.B. die Deutsche Leukämie Hilfe in Bonn.
Kopf hoch,
Joachim
Das ist natürlich ein ziemlicher Schreck. Es ist wichtig, den Hämatologen bald aufzusuchen, um die Diagnose zu stellen bzw. den Verdacht zu entkräften. Beruhigen oder damit rechnen - naja, wie Du schon schreibst, es ist ein Verdacht und deshalb solltest Du der Sache nachgehen. Es ist ganz normal, bei sowas aufgeregt zu sein und Angst zu haben. Dennoch ist es wichtig, kühlen Kopf zu bewahren. Vielleicht hast Du eine Vertrauensperson, die Du mit zum Hämatologen nehmen kannst?
Mit den Werten die Du nennst, kann man so erst mal nicht viel anfangen.
Wie fühlst Du Dich denn? Gab es einen besonderen Anlass für die Blutuntersucheung?
Typische Symptome für eine Leukämie könnten ausserdem sein:
-Geschwollene Lymphknoten, ähnlich wie bei einer schweren Erkältung, z. B. am Hals, unter der Achsel oder an der Leiste, die auf Druck nicht schmerzhaft sind
-Nachtschweiss
Bei einer CLL ist jedenfalls i.d.R. keine sehr schnelle Entwicklung zu befürchten, falls sich der Verdacht also bestätigt, wirst Du eine Menge Zeit haben, um Dich zu informieren. Gute Möglichkeiten hierfür bietet z.B. die Deutsche Leukämie Hilfe in Bonn.
Kopf hoch,
Joachim