von unknown » 02.08.2008, 19:31
Hallo Cosima,
das war schon das, was ich befürchtet hatte ...
Das Überreden werdet wenn, dann zunächst Ihr versuchen müssen. Der Arzt hat eh seinen Zeitdruck und versteht sich da nur beschränkt als Löwendompteur. Der wird ihr gesagt haben, was nötig scheint und wenn sie ablehnt, halt auf die verbleibenden Möglichkeiten umschalten.
Wenn sie ph+ ist, ist dies durchaus schon ein Vorteil, denn dann kann man zunächst einmal an der Wurzel ansetzen ohne Chemo. Wie lange das bei ALL wirkt, weiß ich nicht. Jan im anderen Beitrag scheint da ja unerfreuliche Erfahrungen zu kennen.
Der Punkt ist, daß ALL eine sehr viel unübersichtlichere Krankheit ist als andere Leukämien, weil es verschiedene Unterarten gibt und wohl auch verschiedene Verlaufsformen.
Gibt man gar nichts, stirbt sie wohl sehr schnell, entweder an Blutungen oder an Infektionen.
Gibt man lediglich Bluttransfusionen, rechnet man wohl weniger als ein Jahr, denn gegen Blutplättchen kann man allergisch werden und die Infektionsgefahr ist nur beschränkt beeinflußbar.
Wie hoch das statistische Mittel bei Bluttransfusionen und Glivec aussieht, kann ich Dir nicht sagen.
Ich würde halt, in Absprache mit den Ärzten, darauf abheben, ob man sie nicht doch noch in die 'große' Behandlung hineinbekommen kann.
Es gibt m.W. auch ein Therapieprotokoll mit Glivec. SO experimentell ist dieses Mittel bei ALL nicht (mehr).
Neben der von den Ärzten einzuholenden Einschätzung der Krankheitsentwicklung (soweit selbst die das vorhersagen können), wird der entscheidende Punkt sein, wie oft sie Bluttransfusionen braucht, denn das wird auf einer Kreuzfahrt kaum machbar sein.
Blutplättchen/Thrombozyten halten nur etwa eine Woche! ...
Viel Glück und Erfolg!
Pascal
Hallo Cosima,
das war schon das, was ich befürchtet hatte ...
Das Überreden werdet wenn, dann zunächst Ihr versuchen müssen. Der Arzt hat eh seinen Zeitdruck und versteht sich da nur beschränkt als Löwendompteur. Der wird ihr gesagt haben, was nötig scheint und wenn sie ablehnt, halt auf die verbleibenden Möglichkeiten umschalten.
Wenn sie ph+ ist, ist dies durchaus schon ein Vorteil, denn dann kann man zunächst einmal an der Wurzel ansetzen ohne Chemo. Wie lange das bei ALL wirkt, weiß ich nicht. Jan im anderen Beitrag scheint da ja unerfreuliche Erfahrungen zu kennen.
Der Punkt ist, daß ALL eine sehr viel unübersichtlichere Krankheit ist als andere Leukämien, weil es verschiedene Unterarten gibt und wohl auch verschiedene Verlaufsformen.
Gibt man gar nichts, stirbt sie wohl sehr schnell, entweder an Blutungen oder an Infektionen.
Gibt man lediglich Bluttransfusionen, rechnet man wohl weniger als ein Jahr, denn gegen Blutplättchen kann man allergisch werden und die Infektionsgefahr ist nur beschränkt beeinflußbar.
Wie hoch das statistische Mittel bei Bluttransfusionen und Glivec aussieht, kann ich Dir nicht sagen.
Ich würde halt, in Absprache mit den Ärzten, darauf abheben, ob man sie nicht doch noch in die 'große' Behandlung hineinbekommen kann.
Es gibt m.W. auch ein Therapieprotokoll mit Glivec. SO experimentell ist dieses Mittel bei ALL nicht (mehr).
Neben der von den Ärzten einzuholenden Einschätzung der Krankheitsentwicklung (soweit selbst die das vorhersagen können), wird der entscheidende Punkt sein, wie oft sie Bluttransfusionen braucht, denn das wird auf einer Kreuzfahrt kaum machbar sein.
Blutplättchen/Thrombozyten halten nur etwa eine Woche! ...
Viel Glück und Erfolg!
Pascal