von annachristine » 19.05.2008, 13:09
Hallo Thomas, hallo Marc,
die Milz ist bei meinem Mann nach wie vor sehr stark geschwollen. Hat sich gegenüber Vorjahr nicht viel verändert.
Die Gallentropfen beinhalten u.a. Pfefferinzöl und Gelbwurz, was die angestauten Gallensäfte auch aus der Leber gut ableitet. Er hat keine Gallensteine.
Die Schmerzen meines Mannes kommen zum Abend wie Krämpfe, die dazu führen, dass der Kreislauf nicht mitspielt und wenn wir gerade auf einer "Spazierrunde sind" auch die Beine nicht mehr so wollen, wie sie sollen. Er muss sich setzen bzw. stehen bleiben.
Schmerzen kommen aber auch, wenn er sich schlafen legt und der Körper zur Ruhe kommt.
Da kann es schon sein, dass man auch anders atmet.
Du magst schon recht haben, mit den Platzverhältnissen.
Die "Fettleber" sehen wir auch nur als ein Argument an; danach und damit leben kann man. Es sollte aber unter Kontrolle bleiben. Wie gesagt, es war ein anderer Arzt bei der Auswertuzng der Ultraschallaufnahmen.
Die Schmerzmittel stimmt mein Mann heute mit seinem Hämatologen ab, da er zum "Portspülen" muss und da geht er immer nach der Sprechzeit hin. Da hat dann sein Arzt auch mehr Zeit zum Fragen klären.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]
Hallo Thomas, hallo Marc,
die Milz ist bei meinem Mann nach wie vor sehr stark geschwollen. Hat sich gegenüber Vorjahr nicht viel verändert.
Die Gallentropfen beinhalten u.a. Pfefferinzöl und Gelbwurz, was die angestauten Gallensäfte auch aus der Leber gut ableitet. Er hat keine Gallensteine.
Die Schmerzen meines Mannes kommen zum Abend wie Krämpfe, die dazu führen, dass der Kreislauf nicht mitspielt und wenn wir gerade auf einer "Spazierrunde sind" auch die Beine nicht mehr so wollen, wie sie sollen. Er muss sich setzen bzw. stehen bleiben.
Schmerzen kommen aber auch, wenn er sich schlafen legt und der Körper zur Ruhe kommt.
Da kann es schon sein, dass man auch anders atmet.
Du magst schon recht haben, mit den Platzverhältnissen.
Die "Fettleber" sehen wir auch nur als ein Argument an; danach und damit leben kann man. Es sollte aber unter Kontrolle bleiben. Wie gesagt, es war ein anderer Arzt bei der Auswertuzng der Ultraschallaufnahmen.
Die Schmerzmittel stimmt mein Mann heute mit seinem Hämatologen ab, da er zum "Portspülen" muss und da geht er immer nach der Sprechzeit hin. Da hat dann sein Arzt auch mehr Zeit zum Fragen klären.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]