von Waldi » 18.06.2008, 18:01
Hallo Janine,
"vllt" bedeutet ja vielleicht, womit eine Leukämie (griechisch für weißes Blut) bei Deinem Freund also noch lange nicht feststeht. Womöglich hat man bei ihm lediglich eine erhöhte Konzentration von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) gefunden. Das muss aber noch lange nichts bedeuten, das auch eine Leukämie dahinter steckt. Jede Infektion, mag sie auch noch so harmlos sein, kann die Leukos drastisch erhöhen. Damit wehrt sich der Körper gegen böse Eindringlinge, wie Viren und Bakterien. Infektionen laufen manchmal auch im Hintergrund ab, ohne dass der Patient es bemerkt. Die Untersuchung auf Leukämie wird von einem Hämatologen gemacht, das ist ein Facharzt für Blutkrankheiten. Er kann anhand einer Blutprobe feststellen, ob krebsartig entartete Leukozyten im Blut vorhanden sind. Warte doch mal das Untersuchungsergebnis ab. Hast Du Zweifel an den Worten Deines Freundes, dann lass Dir den Bericht vorlegen.
LG Waldi
[addsig]
Hallo Janine,
"vllt" bedeutet ja vielleicht, womit eine Leukämie (griechisch für weißes Blut) bei Deinem Freund also noch lange nicht feststeht. Womöglich hat man bei ihm lediglich eine erhöhte Konzentration von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) gefunden. Das muss aber noch lange nichts bedeuten, das auch eine Leukämie dahinter steckt. Jede Infektion, mag sie auch noch so harmlos sein, kann die Leukos drastisch erhöhen. Damit wehrt sich der Körper gegen böse Eindringlinge, wie Viren und Bakterien. Infektionen laufen manchmal auch im Hintergrund ab, ohne dass der Patient es bemerkt. Die Untersuchung auf Leukämie wird von einem Hämatologen gemacht, das ist ein Facharzt für Blutkrankheiten. Er kann anhand einer Blutprobe feststellen, ob krebsartig entartete Leukozyten im Blut vorhanden sind. Warte doch mal das Untersuchungsergebnis ab. Hast Du Zweifel an den Worten Deines Freundes, dann lass Dir den Bericht vorlegen.
LG Waldi
[addsig]