von jan » 19.06.2008, 12:21
Hallo Andreas,
wir alle können aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Warterei sehr aufreibend ist. Ich wäre jetzt wegen der aggressiveren Leukämien nicht nervös, weil die normalen Blutwerte im Normbereich sind - wäre es eine CML oder eine akute Leukämie, wären die weit weit außer Rand und Band.
Die letzte Information "Linksverschiebung" bringt jedoch zumindest die Gedanken ins Rollen, warum die Überweisung erfolgt ist. Soweit ich laienhaft gehört habe, bedeutet eine Linksverschiebung ein unübliches Vorkommen von "unreiferen" Granulozyten, und das kann verschiedenste Gründe haben, z.B. wenn z.B. bei Entzündungen Granulozyten verbraucht werden und durch die erhöhte Produktion nur noch "jüngere" Granuloyten aufzufinden sind, oder auch verschiedenste hämatologische Erkrankungen. Es ist gut, dass Deine Freundin nun bei einem spezialisierteren Arzt ist, der sich die Zellen im Mikroskop genauer ansieht ("Ausstrich") und dann mit diesen Erkenntnissen vielleicht spezialisiertere Untersuchungen machen kann. Leider ist die Diagnostik von Erkrankungen oft sehr komplex und nicht mit einer einfachen Blutabnahme und Analyse in der Maschine getan.
Das kann alles ganz harmlos sein. Aber wie gesagt, beurteilen kann das nur ein spezialisierter Arzt, und schon gar nicht ich. Es hilft nur Geduld und das Warten auf Ergebnisse, so schwer das auch fällt. Per Internetforum kommt Ihr erst weiter, wenn Ihr wißt, was es ist, aber dann die Erfahrung anderer Patienten in diesen speziellen Fällen braucht.
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]
Hallo Andreas,
wir alle können aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Warterei sehr aufreibend ist. Ich wäre jetzt wegen der aggressiveren Leukämien nicht nervös, weil die normalen Blutwerte im Normbereich sind - wäre es eine CML oder eine akute Leukämie, wären die weit weit außer Rand und Band.
Die letzte Information "Linksverschiebung" bringt jedoch zumindest die Gedanken ins Rollen, warum die Überweisung erfolgt ist. Soweit ich laienhaft gehört habe, bedeutet eine Linksverschiebung ein unübliches Vorkommen von "unreiferen" Granulozyten, und das kann verschiedenste Gründe haben, z.B. wenn z.B. bei Entzündungen Granulozyten verbraucht werden und durch die erhöhte Produktion nur noch "jüngere" Granuloyten aufzufinden sind, oder auch verschiedenste hämatologische Erkrankungen. Es ist gut, dass Deine Freundin nun bei einem spezialisierteren Arzt ist, der sich die Zellen im Mikroskop genauer ansieht ("Ausstrich") und dann mit diesen Erkenntnissen vielleicht spezialisiertere Untersuchungen machen kann. Leider ist die Diagnostik von Erkrankungen oft sehr komplex und nicht mit einer einfachen Blutabnahme und Analyse in der Maschine getan.
Das kann alles ganz harmlos sein. Aber wie gesagt, beurteilen kann das nur ein spezialisierter Arzt, und schon gar nicht ich. Es hilft nur Geduld und das Warten auf Ergebnisse, so schwer das auch fällt. Per Internetforum kommt Ihr erst weiter, wenn Ihr wißt, was es ist, aber dann die Erfahrung anderer Patienten in diesen speziellen Fällen braucht.
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]