Finazielle Hilfen bei AML

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Finazielle Hilfen bei AML

von Gladys » 13.06.2008, 13:21

Hallo Gesa,
du hast ein Anspruch auf eine Haushaltshilfe, wenn die Kinder im Haushalt unter 12 (14)Jahren sind.
Das wird über die Krankenkasse geklärt.
Dein Mann erhält bis zur 6. Wochen Krankengeld vom Arbeitgeber, danach wird dies von der Krankenkasse bezahlt. Entweder du meldet dich dort oder die melden sich bei dir.
Das Krankengeld der Krankenkasse wird ca. 2 Jahre bezahlt.
Danach muss geklärt werden, ob eine Rente (es gibt verschiedene Arten) beantragt werden kann.
Du kannst auch Informationen beim Versorgungsamt der Stadt erhalten und dort auch einen Behindertenausweis beantragen.
Sowie mal beim Sozialamt anfragen.
Eventuell Hilf der Sozialdienst im Krankenhaus auch weiter. Es kommt einiges an Papierkrieg auf dich zu, doch es lohnt sich.
Ich wünsche deinem Mann Kampfgeist, die kommende Zeit wird für euch alle Schwer,
doch wenn ihr zusammen an den verschiedenen Fronten kämpft und Arbeitet, hat dein Mann eine sehr gute Chance.
Alles Gute.
Gladys
[addsig]

von unknown » 12.06.2008, 18:59

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und wollte mich mal erkundigen, ob Ihr mir einen Rat geben könnt,wo man finanzielle Unterstzützung bekommt. Mein Mann hat AML und hat den ersten Chemo-Block jetzt hinter sich. Ich bin derzeit noch in Elternzeit und kümmere mich um unsere beiden Kinder. Nun muss ich mich wohl mal langsam damit auseinandersetzen, finanzielle Hilfen in Anspruch zu nehmen, bzw. Anträge auf Beitragsminderungen usw zu stellen. Kann mir jemand von Euch sagen, wo ich was beantragen kann, bzw welche Ansprüche man überhaupt hat.
Für Eure Tipps danke ich Euch schon mal sehr. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">

Viele liebe Grüsse
Gesa

PS: Wir kommen aus Niedersachsen.

Nach oben