von Alan » 12.05.2019, 19:12
			
			
			Forschungsupdate zur CAR – T- Zelltherapie von David Maloney MD
CAR- T- Zellen haben sich als wirksame Behandlung erwiesen, die bei CLL- Pat. in Betracht gezogen werden , nach Ibrutinib oder Venetoclax oder deren Combinationen .Auf der ASH 2018 haben wir berichtet von CLL Pat. bei denen alle Standard Therapien versagt haben. Sie wurden mit CAR – T- Zellen und gleichzeitig mit Ibrutinib behandelt. 85 % der CLL – Pat. erreichten Remission im Blut und Knochenmark und eine hohe Anzahl ging auf Grund von verkleinerten Lymphknoten 
in Remission, wir sind sehr ermutigt. Bei Risiko reicher CLL  17p Del . TP 53 und Notch 1 Mutation sowie komplexer Karyotyp, können die Behandlungen weniger funktionieren und wenn sie aufhören zu wirken ist CAR – T eine Option. Wir sind noch nicht ganz aus den Kinderschuhen, es gibt noch Platz für Verbesserungen. 
Die  CAR – T ist enorm aktiv , es gibt aber Toxität , daher ist vieles eine Balanceakt der modifizierten T- Zellen die sich vermehren und die CLL – Zellen abtöten, aber auch dann Toxität verursachen. Zytokinfreisetzungs-  Syndrom aber auch neurologische Toxität = Verwirrtheit . CLL – Pat. erholen sich jedoch fast in allen Fällen .
Es gibt CLL- Pat. bei denen wir die T- Zellen nicht sammeln können .FCR in Erstlinie und in Zweitlinie haben wir ein Problem. Das größte Problem ist Fludarabin
wodurch die T – Zellen für Jahre nicht mehr zu gebrauchen sind. FCR ist im Knochenmark sehr aktiv ,  gleichzeitig aber giftig ,wodurch es zu Narbenbildung kommen kann und somit zur Fibrose. Ob wir T- Zellen für diese CLL- Pat. eines anderen anwenden können, versuchen wir aktiv heraus zu finden. 
CAR- T wird in Zukunft eine große Rolle spielen und ich glaube, dass wir an einen Ort kommen, an dem wir noch nie waren. 
Noch ein Wort zu Alemtuzumab ( Campath ) 2012 vom Markt genommen aus unterschiedlichen Gründen. Alemtuzumab hat die Funktion der T- Zellen enorm eingeschränkt, womöglich für immer. 
T- Zellen sind in der Lage, dass gesamte Immunsystem zu steuern. Sie interagieren direkt  mit anderen Zellen oder verschicken Botenstoffe in das Immunsystem . Dadurch können sie andere Zellen der Immunabwehr wie die B- Zellen aktivieren. 
Die Bedeutung der T- Zellen wird daran deutlich , dass bei deren Fehlen schwerste 
Erkrankungen auftreten. Ein Mangel an T – Zellen ist oft nicht zu kontrollieren und führt zu schwersten Infekten mit Erregern. ( Zytomegalie Virus, chronische Darmentzündung und Atemwegserkrankungen. ) T- Zellen bestimmen welche Immun 
Antworten angemessen sind. Daher werden sie auch als Überwachungszellen bezeichnet. 
Gruß Alan
			
							Forschungsupdate zur CAR – T- Zelltherapie von David Maloney MD
CAR- T- Zellen haben sich als wirksame Behandlung erwiesen, die bei CLL- Pat. in Betracht gezogen werden , nach Ibrutinib oder Venetoclax oder deren Combinationen .Auf der ASH 2018 haben wir berichtet von CLL Pat. bei denen alle Standard Therapien versagt haben. Sie wurden mit CAR – T- Zellen und gleichzeitig mit Ibrutinib behandelt. 85 % der CLL – Pat. erreichten Remission im Blut und Knochenmark und eine hohe Anzahl ging auf Grund von verkleinerten Lymphknoten 
in Remission, wir sind sehr ermutigt. Bei Risiko reicher CLL  17p Del . TP 53 und Notch 1 Mutation sowie komplexer Karyotyp, können die Behandlungen weniger funktionieren und wenn sie aufhören zu wirken ist CAR – T eine Option. Wir sind noch nicht ganz aus den Kinderschuhen, es gibt noch Platz für Verbesserungen. 
Die  CAR – T ist enorm aktiv , es gibt aber Toxität , daher ist vieles eine Balanceakt der modifizierten T- Zellen die sich vermehren und die CLL – Zellen abtöten, aber auch dann Toxität verursachen. Zytokinfreisetzungs-  Syndrom aber auch neurologische Toxität = Verwirrtheit . CLL – Pat. erholen sich jedoch fast in allen Fällen .
Es gibt CLL- Pat. bei denen wir die T- Zellen nicht sammeln können .FCR in Erstlinie und in Zweitlinie haben wir ein Problem. Das größte Problem ist Fludarabin
wodurch die T – Zellen für Jahre nicht mehr zu gebrauchen sind. FCR ist im Knochenmark sehr aktiv ,  gleichzeitig aber giftig ,wodurch es zu Narbenbildung kommen kann und somit zur Fibrose. Ob wir T- Zellen für diese CLL- Pat. eines anderen anwenden können, versuchen wir aktiv heraus zu finden. 
CAR- T wird in Zukunft eine große Rolle spielen und ich glaube, dass wir an einen Ort kommen, an dem wir noch nie waren. 
Noch ein Wort zu Alemtuzumab ( Campath ) 2012 vom Markt genommen aus unterschiedlichen Gründen. Alemtuzumab hat die Funktion der T- Zellen enorm eingeschränkt, womöglich für immer. 
T- Zellen sind in der Lage, dass gesamte Immunsystem zu steuern. Sie interagieren direkt  mit anderen Zellen oder verschicken Botenstoffe in das Immunsystem . Dadurch können sie andere Zellen der Immunabwehr wie die B- Zellen aktivieren. 
Die Bedeutung der T- Zellen wird daran deutlich , dass bei deren Fehlen schwerste 
Erkrankungen auftreten. Ein Mangel an T – Zellen ist oft nicht zu kontrollieren und führt zu schwersten Infekten mit Erregern. ( Zytomegalie Virus, chronische Darmentzündung und Atemwegserkrankungen. ) T- Zellen bestimmen welche Immun 
Antworten angemessen sind. Daher werden sie auch als Überwachungszellen bezeichnet. 
Gruß Alan