Liebe Mitglieder der Leukämie-Online-Gemeinschaft, LODE MENSCHEN

wir laden Euch herzlich zum 14. Leukämie-Online-Patiententreffen mit einem umfangreichen Vortragsprogramm und viel Zeit für Austausch ein. Das Leukämie-Online-Patiententreffen wird am 06. und 07. Februar 2026 in München stattfinden. Parallel findet auch wieder ein Treffen des Elternvereins für Kinder mit CML e.V. statt. 

Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch zu diesem Wiedersehen begrüßen zu dürfen - zum INFORMIEREN, WIEDERSEHEN, KENNENLERNEN, LACHEN UND AUSTAUSCHEN.

Auch bei diesem Treffen werden uns Prof. Dr. Andreas HochhausProf. Dr. Markus Metzler und Prof. Dr. Meinolf Suttorp begleiten. Wir versprechen sicherlich nicht zu viel, wenn wir jetzt schon ankündigen, dass es wieder ein spannendes Wochenende mit einer interessanten Themenvielfalt und regem Erfahrungsaustausch wird.

Geplanter Zeitrahmen:

Freitag, 06. Februar: Programm von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Treffen im MLL Münchner Leukämie-Labor (Klinikum Großhadern) mit Einführung in die CML-Diagnostik und parallelen Laborführungen.
Anschliessend: gemeinsames Abendessen ab ca. 19:30 Uhr im Hotel Holiday Inn Westpark

Samstag, 07. Februar: Programm von 8:30 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Am Samstag findet parallel zum Leukämie Online Treffen das Treffen des Elternvereins für Kinder mit CML statt. Das Programm für das Leukämie-Online Treffen und das Familientreffen wird im Laufe des Dezembers auf der Leukämie-Online Website zu finden sein.

Hier könnt Ihr Euch anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 120 begrenzt – meldet Euch schnell an, erfahrungsgemäß ist die Nachfrage groß! Rückfragen bitte per E-Mail an: 

Bitte verbreitet diese Einladung auch gerne unter Freunden, Bekannten und Betroffenen weiter – vielen Dank Euch!

Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch zum 14. Leukämie-Online-Patiententreffen am 06. und 07. Februar 2026 in München begrüßen zu dürfen!

Jan, Conny und Michi

1000 Buchstaben übrig


Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max