Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

X Sonstiges

spendeDas Jahresende ist in Deutschland Spendenzeit. In Hinsicht auf das Weihnachtsgeld, die Geschenke und die bevorstehende Steuererklärung mehren sich in dieser Zeit die Spendenaufrufe. Unterstützt den Betrieb von Leukämie-Online mit Spenden oder als Fördermitglied! Spenden sind lebenswichtig für unsere Arbeit. Als gemeinnütziger Verein stellen wir gerne eine steuerabzugsfähige Spendenquittung aus. Mehr Infos hier.

Weiterlesen ...

Der mit 50.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis für Krebsforschung geht in diesem Jahr an Brian Druker, Direktor des Knight Cancer Institute der Oregon Health & Science University in Portland, USA. Die Meyenburg-Stiftung ehrt ihn als Wegbereiter der zielgerichteten molekularen Therapie gegen Krebs für die Entwicklung des Leukämiemedikaments Imatinib (Glivec). Durch Drukers Arbeiten ist die CML für viele Patienten von einer tödlichen Bedrohung zu einer behandelbaren Erkrankung geworden.

Bei der chronisch-myeloischen Leukämie (CML) führt eine spezifische Umlagerung im bcr-abl-Tyrosinkinase-Gen der weißen Blutkörperchen zu abnormen Eigenschaften des Enzyms: Die Kinase ist ständig aktiv und treibt die Teilungsaktivität der Zelle an. Der Leukämiespezialist Brian Druker erkannte in diesem Enzymdefekt eine Achillesferse der Krebszellen. Er entwickelte den Wirkstoff Imatinib, der die bcr-abl-Tyrosinkinase gezielt blockiert und den Motor für die unkontrollierte Zellteilung ausschaltet. 1998 testete Druker den neuen Wirkstoff zum ersten Mal in klinischen Studien gegen die CML. Die Ergebnisse waren so überzeugend, dass das Medikament bereits nach dreieinhalb Jahren zugelassen wurde.

Zielgerichtete Krebstherapien

Druker ebnete mit seinen Arbeiten den Weg für die zielgerichteten Krebstherapien. Inzwischen haben bereits mehrere dieser Wirkstoffe Einzug in die Standardtherapie verschiedener Krebsarten gehalten. Da sich die Therapien gegen Angriffsziele richten, die vorrangig in den Krebszellen vorkommen, haben die neuen Medikamente vergleichsweise geringe Nebenwirkungen. 

Quelle: Laborpraxis vom 13.10.2009

Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links