Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

Die Deutsche CML-Studiengruppe führt  zur Behandlungsoptimierung aktuelle mehrere Studien für CML-Patienten mit suboptimalem Ansprechen oder Resistenz auf Tyrosinkinasehemmer durch. Einige der Studien wurden von Prof. Hochhaus beim Leukämie-Online-Treffen 2011 vorgestellt und besprochen. Die Studien nehmen aktuell noch Teilnehmer auf. Die Therapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem zuweisenden Hämatologen.

 

Die drei Studien, die die Deutsche CML-Studiengruppe an einigen Universitätskliniken durchführt, lauten:

1. Nilotinib als Zweitlinientherapie mit Untersuchung der Verstoffwechselung von Midazolam (Dormikum)

Ziel: In der ersten Phase 1-Studie werden CML-Patienten untersucht, die Imatinib oder Dasatinib nicht vertragen oder nicht darauf ansprechen. Dabei sollen Aussagen über Pharmakokinetik (PK), Metabolismus, Sicherheit und Verträglichkeit bei gleichzeitiger Midazolam- (Dormicum-) und Nilotinibgabe getroffen werden.

  • Voraussetzung: Bestätigte CML, die resistent und/oder intolerant auf mindestens einen Tyrosinkinasehemmer reagiert. Keine Vortherapie mit Nilotinib.
  • Geplante Patientenzahl: 22, aufzunehmen ca. bis Ende Juni 2011
  • Zentren: Unikliniken Frankfurt, Mannheim, Jena, Berlin, Ulm

 

2. CML in Zweit- oder Drittlinie: Ponatinib (AP24534) bei CML und Ph+ALL nach Versagen von Nilotinib oder Dasatinib, oder Versagen von Imatinib unter Vorliegen der T315I-Mutation

Ziel: Die Ponatinibstudie der Phase 2 zielt auf CML und Ph+ -ALL-Patienten, die auf Nilotinib oder Dasatinib nicht ansprechen, dieses nicht vertragen, oder eine T315I-Mutation aufweisen, ungeachtet mit welchem Tyrosinkinasehemmer vorbehandelt wurde. In diesem Rahmen soll die Wirksamkeit von Ponatinib untersucht werden.

 

3. Kombination von Dasatinib zusätzlich mit einem SMO-Inhibitor bei suboptimalem Ansprechen oder Resistenz auf Imatinib oder Nilotinib unter CML und Ph+ALL

Ziel: Der Fokus der dritten Phase 1b-Studie liegt in der Festellung einer sicheren Dosis des SMO-Hemmers BMS-833923. Zweitens wird die Wirksamkeit der Kombination von Dasatinib plus BMS-833923 bei CML- und Ph+ ALL-Patienten geprüft, die auf Imatinib, Nilotinib oder Dasatinib
nicht ansprechen oder deses nicht vertragen

  • Voraussetzung: Bestätigte CML oder Ph+ -ALL mit Resistenz oder suboptimalem Ansprechen auf eine frühere TKI-Therapie
  • Geplante Patientenzahl: 36 bis Mitte Mai 2012
  • Zentren: Unikliniken Frankfurt und Jena

Kontakt

Nähere Informationen bei Prof. Hochhaus bzw. der Uniklinik Jena unter folgender Kontaktadresse:

Konsultationszentrum für chronische myeloische Leukämie (CML)
am Universitätsklinikum Jena
Klinik für Innere Medizin II
Abteilung Hämatologie und Internistische
Onkologie
Erlanger Allee 101
07747 Jena
Telefon: 03641 932 - 4201
Fax: 03641 932 - 4202
E-Mail:

Siehe auch: Flyer der "Deutschen CML-Studiengruppe" (04/2011) zum Thema "Laufende Studien für CML-Patienten mit suboptimalem Ansprechen oder Resistenz auf die bisherige Therapie"

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links