Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

CoronavirusDie International CML Foundation (iCMLf) hat folgende Erklärung zu COVID-19-Impfstoffen für Menschen mit CML veröffentlicht. Diese Erklärung wurde zuerst für die Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (ASCO) erstellt und wurde mit Genehmigung des Autors geteilt.

„Derzeit werden Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) nach den besten verfügbaren Informationen als geeignet angesehen, Impfstoffe gegen COVID-19 zu erhalten. Auch wenn seltene besondere Umstände vorliegen können, sind die meisten Patienten, sei es zu Beginn der Behandlung, bei anhaltendem Ansprechen, in tiefer Remission oder nach Absetzen in „behandlungsfreier Remission“, wahrscheinlich für eine Impfung geeignet und sollten diese durchführen, wenn sie ihnen zur Verfügung steht.

Im Allgemeinen wird für CML-Patienten weder ein übermäßiges Risiko für Nebenwirkungen noch eine Sorge um die Wirksamkeit der Impfung erwartet. Verschiedene Impfstrategien, einschließlich der neuartigen mRNA-Impfstoffe von Pfizer-BioNTech und Moderna sowie des Oxford/AstraZeneca-Impfstoffs, scheinen sicher und wirksam zu sein, und keine wird derzeit präferiert.

Da andere Gesundheitszustände und individuelle Krankengeschichten (einschließlich Reaktionen auf frühere Impfungen) die Beratung, Eignung und den Zeitpunkt der Impfung beeinflussen können, wird empfohlen, vor der Impfung mit dem gesamten Team behandelnder Ärzte eines CML-Patienten zu sprechen.

Andere Impfstoffe, einschließlich Sputnik V, befinden sich in der Entwicklung und sind in einigen Ländern erhältlich. Für diese Impfstoffe sind weniger Informationen verfügbar, und daher kann ihre Sicherheit und Wirksamkeit nicht als vollständig bewertbar angesehen werden. “

Autor: Professor Michael Mauro, CML-Experte am Memorial Sloan Kettering Krebszentrum, USA, in Absprache mit anderen CML-Experten.

Zum Thema Corona und CML gibt es noch folgende Informationen:

 

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links