Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

US-Forscher haben einen vielversprechenden Ansatz für eine Gentherapie gegen Leukämie gefunden: Es gelang ihnen, das Immunsystem erkrankter Freiwilliger mit Hilfe gentechnischer Methoden so zu verändern, dass es Antikörper gegen die entarteten Blutzellen bildete. Diese Abwehrproteine reagierten auf ein Eiweißmolekül namens ROR1, das bei Erwachsenen ausschließlich auf der Oberfläche von Leukämiezellen zu finden ist.

Zwar handelt es sich bei den Ergebnissen bislang um reine Grundlagenforschung. Sie zeigen jedoch, dass es prinzipiell möglich ist, die Schlagkraft des Immunsystems eines Leukämiepatienten gegen seine eigenen Krebszellen zu richten, kommentiert Studienleiter Thomas Kipps von der Universität von Kalifornien in San Diego. Er und sein Team stellen ihre Arbeit in der Fachzeitschrift "PNAS" vor (DOI: 10.1073/pnas.0712148105).

An der Studie nahmen sechs Patienten mit chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) teil, der bei Erwachsenen häufigsten Form von Blutkrebs. Ihnen wurden einige der entarteten Zellen entnommen und im Labor gentechnisch verändert. Dazu bauten die Forscher ein harmloses Virus inklusive eines zusätzlichen Gens in das Erbgut der Krebszellen ein, das in der Lage ist, das Immunsystem zu aktivieren. Anschließend injizierten die Wissenschaftler den Patienten die umgebauten Zellen in fünf Portionen mit einem Abstand von je zwei Wochen wieder - ein Schritt, den man mit einer Impfung gleichsetzen könne, sagt Kipps.

Bei fünf der sechs Teilnehmer reagierte das Immunsystem auf die Behandlung, indem es mit der Produktion von Antikörpern begann, berichten die Forscher. Während zwei der Patienten dabei lediglich Abwehrproteine gegen das verwendete Virus bildeten, waren bei drei Probanden zusätzlich Antikörper nachzuweisen, die gezielt gegen die Leukämiezellen gerichtet waren.

Das Ziel der Attacken, ROR1, wird normalerweise nur während der embryonalen Entwicklung gebildet und ließ sich bei den Studienteilnehmern ausschließlich auf den entarteten Zellen nachweisen. Es dient den Krebszellen dazu, an bestimmte Schlüsselproteine anzudocken und damit ihre Überlebenschancen zu verbessern, betonen die Forscher. Die Antikörper verhindern jedoch dieses Andocken und reduzieren damit die Lebenserwartung der entarteten Zellen.

Die Ergebnisse sind nach Ansicht der Wissenschaftler vor allem deshalb interessant, weil das Immunsystem aufgrund der Natur einer CLL notorisch schwierig zu aktivieren ist. ROR1 sei daher nicht nur für die Entwicklung einer Gentherapie oder einer therapeutischen Impfung ein sehr attraktiver, bisher unbekannter Ansatzpunkt, sondern auch für andere Behandlungsstrategien, erläutert Kipps - schließlich gebe es umso weniger Nebenwirkungen, je genauer eine Behandlung auf die Krebszellen zugeschnitten sei.

Quelle: Netdoktor vom 13.02.2008

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Ähnliche Artikel

Keine ähnlichen Artikel


Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links