• Homepage
  • Suche
  • Feedback
  • Login / Abmelden
  • Impressum
  • Glossary
  • Datenschutz
  • English

Neues & Foren

  • Nachrichtenthemen
  • Diskussionsforen
  • Newsletter für CML-Online-Patientenseminare
  • Online-Gruppen für Mitglieder
  • Deine Gedanken zählen!

Über Leukämie

  • Neu diagnostiziert?
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Leukämie Lexikon
  • Bücher
  • Links im Internet
    • Weblink vorschlagen
  • Artikel-Download
  • Über Leukämie
    • Statistik
    • Ursachen
    • Beschwerden
    • Diagnostik
      • Blutbild
    • Therapie
      • Chemotherapien
        • CML: Interferon
        • CML: Imatinib/Glivec
      • Strahlentherapie
      • Transplantation
      • Wechselwirkungen
    • Therapieleitlinien
    • Arzneimittel-Infos
  • CML-Infobereich
  • CML-Onlineseminare
  • CML-Studien
    • Was sind Studien?
  • CLL-Infobereich
    • Was ist Chronische Lymphatische Leukämie?
    • Symptome und Verdacht auf CLL
    • Erstdiagnose und Untersuchungen
    • Klassifikationen und Risikoprofile
    • Wann wird eine CLL behandelt?
    • Therapieleitlinien
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Ansprechkriterien und Verlaufskontrolle der Therapie
    • Klinische Studien
    • Leben mit CLL
    • Vorsichtsmaßnahmen bei CLL
    • Selbsthilfeorganisationen
    • Forschungsgruppen
    • Weiterführende Information
    • Online-Ressourcen zu CLL
  • Leukämie bei Kindern und Jugendlichen

Unterstützung

Spenden:spenden

Über uns

  • Über uns / Impressum
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
  • Jobs

Neues & Foren

13. Leukämie-Online-Patiententreffen am 8./9. November 2024 in München

Vom 19.09.2024, 09:19 | Von StefanH | Drucken

Liebe Mitglieder der Leukämie-Online-Gemeinschaft, LODE MENSCHEN

 
am 8. und 9. November 2024 findet das diesjährige 13. Leukämie-Online-Patiententreffen mit einem umfangreichen Vortragsprogramm und renommierten CML-Experten in München statt. Parallel wird auch wieder ein Treffen des Elternvereins für Kinder mit CML e.V. stattfinden. 
 
Wir freuen uns sehr, viele von Euch zu diesem Wiedersehen begrüßen zu dürfen! Das Programm befindet sich noch in der Entwicklung und wir dann in den nächsten Wochen veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr wieder Prof. Dr. Andreas Hochhaus (Jena) unserer Einladung gefolgt ist und uns begleiten wird.
 
Aktuell sind alle verfügbaren Plätze vergeben. Bei Interesse meldet Euch gerne per E-Mail an  dann setzen wir Euch auf die Warteliste. Bei Frsgen könnt ihr Euch ebenfalls an diese E-Mail Adresse wenden. 
 
Leukämie-Online kann dank Sponsoren den Großteil der Kosten für eine Übernachtung inkl. Frühstück von 8. auf 9. November sowie für das gemeinsame Abendessen am 8. November und das Mittagessen am 09. November übernehmen. Wir bitten jedoch um eine Teilnahmegebühr von 60 EUR pro Teilnehmer. Die Reisekosten müssen von den Teilnehmer:innen selbst getragen werden. Vielen Dank!

Bitte verbreitet diese Einladung auch gern unter Freunden, Bekannten und Betroffenen weiter – vielen Dank!

Gen

Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.

RNA

Die Ribonukleinsäure (RNA) ist der kleine Bruder der DNA . Sie ist ein einzelsträngiges kettenförmiges Molekül, das aus DNA umgeschriebene Erbinformation eines einzigen Genes enthält, und im Plasma der Zellen in das Genprodukt (= Eiweißmolekül, Protein) umgeschrieben wird (Biosynthese).

CML-Online-Patientenseminar: "Alles was (Sozial-) Recht ist! Infos und Unterstützung zu den sozialen Fragen rund um CML": Aufzeichnung nun abrufbar

Vom 16.09.2024, 04:03 | Von Stefan | Drucken

Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 16. September 2024 sprach Nicole Scherhag, seit 25 Jahren beim Bundesverband Niere e.V. in psychosozialen Fragen beratend tätig, zum Thema "Alles was (Sozial-) Recht ist! Infos und Unterstützung zu den sozialen Fragen rund um CML" und ging dabei auf Aspekte wie Schwerbehinderung, Rente, Reha, finanzielle Absicherung und anderes ein. Das Seminar wurde moderiert von Dr. Conny Garnitz, LeukaNET e.V. und Deutsche CML-Allianz. 

Die Aufzeichnung des Seminars ist nun hier abrufbar – einfach links unten auf die Wiedergabe-Taste klicken und den Ton aufdrehen! 

Ebenso eine Übersicht mit Anlaufstellen für Beratung als pdf .PädCML23 Cover

Weitere Aufzeichnungen früherer Seminare sowie die nächsten Termine auf der Übersicht unserer Online-Seminarreihe.

Gen

Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.

RNA

Die Ribonukleinsäure (RNA) ist der kleine Bruder der DNA . Sie ist ein einzelsträngiges kettenförmiges Molekül, das aus DNA umgeschriebene Erbinformation eines einzigen Genes enthält, und im Plasma der Zellen in das Genprodukt (= Eiweißmolekül, Protein) umgeschrieben wird (Biosynthese).

Weiterlesen ...

CML-Online-Patientenseminar am 16. September 2024: "Alles was (Sozial-) Recht ist! Infos und Unterstützung zu den sozialen Fragen rund um CML" – Ihr könnt Euch jetzt anmelden!

Vom 08.09.2024, 05:47 | Von Ayla | Drucken

Lebensqualität cover

Unter dem Titel „Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ führen die Deutsche CML-Allianz und LeukaNET e.V. eine monatliche, deutschsprachige Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige durch. Die Teilnehmer haben darin die Gelegenheit, direkt von CML-Expert*innen und CML-Patientenvertreter*innen zu lernen und Fragen zu stellen.

Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 16. September 2024 von 17:00-18:15 wird Nicole Scherhag, seit 25 Jahren beim Bundesverband Niere e.V. in psychosozialen Fragen beratend tätig, zum Thema "Alles was (Sozial-) Recht ist! Infos und Unterstützung zu den sozialen Fragen rund um CML" sprechen und dabei auf Aspekte wie Schwerbehinderung, Rente, Reha, finanzielle Absicherung und anderes eingehen. Das Seminar wird moderiert von Dr. Conny Garnitz, LeukaNET e.V. und Deutsche CML-Allianz. 

Gen

Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.

RNA

Die Ribonukleinsäure (RNA) ist der kleine Bruder der DNA . Sie ist ein einzelsträngiges kettenförmiges Molekül, das aus DNA umgeschriebene Erbinformation eines einzigen Genes enthält, und im Plasma der Zellen in das Genprodukt (= Eiweißmolekül, Protein) umgeschrieben wird (Biosynthese).

ASH

Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (engl. American Society of Hematology). Oftmals wird ASH als Synonym für den jedes Jahr im Dezember stattfindenden Jahreskongress der Gesellschaft verwendet.

QD

einmal täglich (lat. QD = quaque die)

Weiterlesen ...

CML-Online-Patientenseminar "Neues vom EHA 2024 aus Madrid": Aufzeichnung nun abrufbar!

Vom 17.07.2024, 04:03 | Von Stefan | Drucken

Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 17. Juli 2024 berichtete Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Direktor der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie der KIM II & Sprecher des UniversitätsTumorCentrums Jena, über aktuelle und relevante Erkenntnisse und Entwicklungen vom EHA 2024 in Madrid. Auf dem jährlich stattfindenden Kongress der European Hematology Association kommen führende Hämatologen aus Europa und der ganzen Welt zusammen, um neueste Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich über Entwicklungen in der Hämatologie auszutauschen. Das Seminar wurde moderiert von Yunus Borowczak und Conny Garnitz, LeukaNET e.V.

Die Aufzeichnung des Seminars ist nun hier abrufbar – einfach links unten auf die Wiedergabe-Taste klicken und den Ton aufdrehen! PädCML23 Cover

Weitere Aufzeichnungen früherer Seminare sowie die nächsten Termine auf der Übersicht unserer Online-Seminarreihe.

Hämatologe

Arzt, der sich auf Erkrankungen des Blutes, darunter auch Leukämien, spezialisiert hat (Der Wortstamm „Häm-" kommt aus dem Griechischen und "bedeutet „Blut")

Onko

Bestandteil der Begriffe Onkologie (Wissenschaft und Lehre von den Krebserkrankungen)

Gen

Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.

RNA

Die Ribonukleinsäure (RNA) ist der kleine Bruder der DNA . Sie ist ein einzelsträngiges kettenförmiges Molekül, das aus DNA umgeschriebene Erbinformation eines einzigen Genes enthält, und im Plasma der Zellen in das Genprodukt (= Eiweißmolekül, Protein) umgeschrieben wird (Biosynthese).

ASH

Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (engl. American Society of Hematology). Oftmals wird ASH als Synonym für den jedes Jahr im Dezember stattfindenden Jahreskongress der Gesellschaft verwendet.

QD

einmal täglich (lat. QD = quaque die)

Hämatologe

Arzt, der sich auf Erkrankungen des Blutes, darunter auch Leukämien, spezialisiert hat (Der Wortstamm „Häm-" kommt aus dem Griechischen und "bedeutet „Blut")

Onko

Bestandteil der Begriffe Onkologie (Wissenschaft und Lehre von den Krebserkrankungen)

Weiterlesen ...

CML-Online-Patientenseminar: "Neues vom EHA 2024 aus Madrid" - Ihr könnt Euch jetzt anmelden!

Vom 10.07.2024, 19:14 | Von StefanH | Drucken

Lebensqualität cover

Unter dem Titel „Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ führen die Deutsche CML-Allianz und LeukaNET e.V. eine monatliche, deutschsprachige Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige durch. Die Teilnehmer haben darin die Gelegenheit, direkt von CML-Expert*innen und CML-Patientenvertreter*innen zu lernen und Fragen zu stellen.

Im Online-Seminar für CML-Patient*innen und Angehörige am 17. Juli 2024 von 17:00-18:30 wird Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Direktor der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie der KIM II & Sprecher des UniversitätsTumorCentrums Jena, über aktuelle und relevante Erkenntnisse und Entwicklungen vom EHA 2024 in Madrid berichten. Auf dem jährlich stattfindenden Kongress der European Hematology Association kommen führende Hämatologen aus Europa und der ganzen Welt zusammen, um neueste Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich über Entwicklungen in der Hämatologie auszutauschen. Das Seminar wird moderiert von Yunus Borowczak und Dr. Cornelia Garnitz von LeukaNET e.V.

 

Hämatologe

Arzt, der sich auf Erkrankungen des Blutes, darunter auch Leukämien, spezialisiert hat (Der Wortstamm „Häm-" kommt aus dem Griechischen und "bedeutet „Blut")

Onko

Bestandteil der Begriffe Onkologie (Wissenschaft und Lehre von den Krebserkrankungen)

Gen

Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.

RNA

Die Ribonukleinsäure (RNA) ist der kleine Bruder der DNA . Sie ist ein einzelsträngiges kettenförmiges Molekül, das aus DNA umgeschriebene Erbinformation eines einzigen Genes enthält, und im Plasma der Zellen in das Genprodukt (= Eiweißmolekül, Protein) umgeschrieben wird (Biosynthese).

ASH

Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (engl. American Society of Hematology). Oftmals wird ASH als Synonym für den jedes Jahr im Dezember stattfindenden Jahreskongress der Gesellschaft verwendet.

QD

einmal täglich (lat. QD = quaque die)

Hämatologe

Arzt, der sich auf Erkrankungen des Blutes, darunter auch Leukämien, spezialisiert hat (Der Wortstamm „Häm-" kommt aus dem Griechischen und "bedeutet „Blut")

Onko

Bestandteil der Begriffe Onkologie (Wissenschaft und Lehre von den Krebserkrankungen)

Weiterlesen ...

  1. CML-Online-Patientenseminar "Polypharmazie bei CML - Nebenwirkungen erkennen und Wechselwirkungen vermeiden": Aufzeichnung nun abrufbar
  2. CML-Online-Patientenseminar "Trainingsempfehlungen für CML-Patient:innen auf Basis häufiger Symptome und Therapienebenwirkungen": Aufzeichnung nun abrufbar
  3. CML-Online-Patientenseminar "CML unter dem Mikroskop – Blick hinter die Kulissen": Aufzeichnung nun abrufbar
  4. Einladung zum Online-Treffen für Eltern von Kindern mit CML am 20. März von 19-20 Uhr

Seite 3 von 110

StartZurück12345678910WeiterEnde
Alle Logos, Marken und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer, Kommentare und Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich der jeweiligen Autoren.
Soweit nicht anders angegeben liegt das Copyright (c) von Artikeln bei Leukämie-Online. Leukämie-Online wird von Betroffenen für Betroffene betrieben und ist kein medizinischer Ratgeber.
Holen Sie bitte im Bedarfsfall medizinischen Rat bei Ihrem Arzt ein. Hinweise zu Haftung und Nutzungsbedingungen finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung.