Hier finden Sie Links zu anderen interessanten Seiten im Internet. Bitte: Wenn Sie eine interessante Webseite kennen, die hier noch nicht genannt ist, wären andere Besucher sicher für Ihren Vorschlag  dankbar!

Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind - unterstützt Familien mit krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kindern. Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Tannheim bei Villingen-Schwenningen im Schwarzwald berät betroffene Familien und vermittelt Behandlungsplätze. In der Nachsorgeklinik Tannheim, deren Gesellschafterin die Deutsche Kinderkrebsnachsorge ist, fanden seit 1997 über 4000 krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder und Jugendliche bei einer familienorientierten Rehabilitation Hilfe. Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge bietet auch bundesweit Hilfestellung für verwaiste Eltern. Auskünfte über aktuelle Hilfsangebote und Gesprächskreise erhalten Betroffene am Informationstelefon (07705/920-500). Bei Reha-Aufenthalten in der Nachsorgeklinik Tannheim werden verwaiste Eltern fachlich betreut. Hilfestellung für betroffene und verwaiste Familien bedeutet auch ein Ferienaufenthalt in einem der vier stiftungseigenen Appartements auf dem Gelände der Nachsorgeklinik im Schwarzwald. Eine wichtige Aufgabe erfüllt der Hilfsfonds der Stiftung. Er erlaubt eine Förderung in Fällen, in denen der Versicherungsträger trotz Ausschöpfung aller Möglichkeiten die Kosten für einen Reha-Aufenthalt nicht übernimmt.

Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max